Seite 1 von 1

Mustererkennungs Modul

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 19:05
von Draco2010
Hallo,

Ist in Python 2.x oder 3.x ein Zahlen-erkennungs-muster-Tool enthalten ?

Besten Dank

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 19:09
von Defnull
nein

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 19:10
von derdon
Na klar :lol:

Code: Alles auswählen

>>> import re
>>> def starte_zahlen_erkennungs_muster_tool_und_pruefe_ob_es_sich_um_eine_zahl_handelt(zahl):
...     return re.match(r'[-+]?(\d+(\.\d*)?|\.\d+)([eE][-+]?\d+)?', zahl)
Keine Ahnung, ob du das überhaupt meinst. Aber bei der tollen Fragestellung muss man auch nicht viel erwarten...

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 19:24
von Draco2010
Besten dank derdon !
Sollte ich nicht weiterkommen, melde ich mich

Draco2010

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 22:31
von problembär
Wenn Du echte Mustererkennung meinst, es gibt Python-Bindings für FANN, die offenbar auch ganz gut funktionieren.

Gruß

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 10:44
von Draco2010
Guten Morgen,

dass Konzeppt des Scripts soll folgendermassen aussehen:

Eingabe von Zahl(A) und Zahl(B):

Eingabe der Zahlen A und B sollen in der Liste angehängt bzw. gespeichert werden:

Aus den letzten x Eingaben soll der letzte Block(bestehend aus 10 Zahlen) Zahl(Min) Zahl(Max) ermittelt werderden:

Wenn in den letzten x Eingaben Zahl(Min) Zahl(Max) ermittelt wurde, dann vergleiche Ergebnis, mit dem vorletzten Block, welcher aus weiteren 10 Zahlen besteht, mit der gleichen Bedingung.
Der Sinn der Sache ist eine Ansammlung von Ergebnisen zu erfassen. Darüberhinaus soll ermittelt werden, ob diese Ergebnisse weiter Minimiert auftauchen, und wann sie zum Maximum wechseln, dass heisst der Punkt wenn höhere Ergebnisse auftauchen.

Besten Dank für die Hilfe.
Im Internet habe ich das Buch "Hacking mit Python" gesehen. Wie weit kann man daraus lernen ?

Gruß
Draco2010

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 16:58
von BlackJack
@Draco2010: Nach der Beschreibung brauchst Du kein "Zahlen-erkennungs-muster-Tool", sondern musst einfach nur die Eingaben in eine Zahl umwandeln. Das funktioniert entweder, dann war's eine Zahl, oder löst eine Ausnahme aus, dann war's keine Zahl.

Verfasst: Montag 21. Dezember 2009, 06:46
von Draco2010
Vielen Dank für die Auskunft !
Ich dachte nur dass hierfür ein Modul zuständig ist, welches man einsetzen muss :wink:

Bis dann