Seite 1 von 1

Python Modul um Tabellen im Latexformat zu exportieren

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 15:31
von paulkoer
Hallo liebe Python comunity!

Eine Frage: Gibt es in Python ein Modul, mit dem man Daten im Latex format exportieren kann? Hintergrund: Ich berechne Daten in meinem Python Programm und möchte die in einer Latex Datei präsentieren. Natürlich könnte ich die in Python irgendwie ausgeben und dann händisch in Latex einfügen, aber es wär nett, wenns eleganter gehen würde.

Ich stelle mir sowas vor wie

Code: Alles auswählen

import latextable

mytable = latextable()
mytable.header = ['Hier', 'der', 'Header']
...
mytable.export('tabledatei.tex')
was dann automatisch eine datei schreibt, in der eine latextabelle drinsteht also sowas wie

Code: Alles auswählen

\begin{tabular}{|c||c|c|c|c|c|c|}
\hline 
Parameters & $<\min$ & $<0.01$  & $<0.10$  & $>0.90$  & $>0.99$  & $>\max$\tabularnewline
\hline
\hline 
$\kappa$ 	&  0	&  31 & 112 & 42  &  1  & 0	\tabularnewline \hline 
$\theta$ 	&  0	&  11 &  55 & 138 &  24 & 1	\tabularnewline \hline 
$\sigma$ 	&  0	&   0 &   2 & 132 &  9 & 0	\tabularnewline \hline 
$\xi$ 		&  0	&   0 &   2 & 133 &  8 & 0	\tabularnewline \hline
\end{tabular}
unter perl geht das ganz gut, gibts sowas auch für python?

Zugegeben könnte man sowas relativ schnell selbst bauen, aber ich denke die ganze zeit "sowas muss es doch schon geben...", daher wollte ich mal nachfragen.

Danke schon mal und viele Grüße
Paul

PS: Ich habe gesucht und nicht wirklich was dazu gefunden....

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 15:40
von mkesper
Ich habe auf Anhieb auch nichts Entsprechendes gefunden, aber vielleicht gibts hier ja Anregungen, wie so etwas umgesetzt werden könnte: http://pypi.python.org/pypi?%3Aaction=s ... mit=search

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 15:49
von paulkoer
Hallo mkesper,

vielen Dank für die schnelle antwort. bei der Suche hatte ich schon nachgesehen, leider habe ich nix gesehen, was mich unmittelbar zum Ziel führt.

Was mich auch etwas wundert ist, das es bei SciPy da auch nix zu geben scheint (oder ich zumindest zu doof bin das zu finden), wo z.B. Matplotlib doch so toll mit Latex zusammenarbeitet.
vg
Paul

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 15:55
von CM
Also ich hatte letztens ein ähnliches Problem und die Strings per Hand in mein Skript eingefügt. Aber auf Dauer ist das nicht so bequem und ich habe schon überlegt jinja2 zu nutzen. Mir fehlt "bloß" die Zeit ...

HTH
Christian

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 16:00
von paulkoer
Hallo,

ok, vielleicht hätte ich doch ein bisschen länger suchen sollen... Habe auf scipy folgendes script gefunden:
http://www.scipy.org/DavidHuard?highlig ... 28latex%29 (array2tex).
Hab's noch nicht ausprobiert, scheint aber in etwa das zu sein, was ich suche. (implementierung als klasse wäre zwar irgendwie schöner, aber what the hell...)

Trotzdem danke und viele Grüße
Paul

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 16:04
von derdon
Was ist mit plastex?

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2009, 14:17
von Rebecca
Plastex liest LaTeX-Dokumente ein, um sie dann in andere Formate zu ueberfuehren.

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2009, 17:24
von derdon
Jo, is mir auch wieder eingefallen. Hab vergessen, den vorherigen Beitrag zu bearbeiten :oops: