Nun weiß ich nicht, wo man gut Informatik studieren kann und da dachte ich mir ich frage euch mal, wie eure Erfahrungen da sind.
Defnull antwortete mir, dass Göttingen nicht unbedingt empfehlenswert sei, wenn ich nicht "Bio-, Wirtschafts-, oder Medizininformatik" studieren wolle. Da frage ich mich natürlich, in welche Richtung ich studieren möchte. Tja, das ist halt so ne Frage. Ich stelle mir unter Wirtschaftsinformatik einen Studiengang vor, in dem es zum einen um wirtschaftliches Grundwissen geht und zum anderen um das Modellieren von Programm drum herum, wie SAP das macht.
Irgendwie würde mich theoretische Informatik vom Begriff her mehr Reizen, da man hier ein fundierteres Wissen rundherum bekommt.
Wie ist das denn mit den vorkenntnissen? Ich habe seit 4 Jahren Informatik, Informationstechnik (LK), Mathe (LK) und zwei praktische Fächer mit je 2 Stunden die Woche für Inf und IT. Wenn ich mich mal etwas auf den Hosenboden setzen würde, könnte ich eigentlich in allen Fächern sehr gute Noten bekommen; jetzt stehe ich eher auf gut.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen
