Seite 1 von 1
Listenausgabe ohne Formatangaben(?)
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2009, 23:02
von doca82
Hi leute,
mal wieder ein Anfägerproblem, zu dessen Lösung ich erst mal wissen müsste, wie mein Probelm heißt?!
habe folgende Liste, die ich aus einer mysql datenbank bekomme:
Code: Alles auswählen
from decimal import Decimal
import datetime
data1 = [('Webmaster', 9L, 1L, 'Teststr.', '4', '12345', 'Berlin',\
1L, 'Test', 2L, 'Premiumpaket', Decimal('145.00'),\
0L, datetime.datetime(2009, 12, 8, 0, 0), 23L, 23L, 2L)]
Ich möchte gerne die "richtigen" Daten "dahinter" bekommen, also ohne die Formatangaben L und den Objectangaben-Schnickschnak etc.
gibt es da einen befehl zum "encoden" oder so?
Grüße
und Danke
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2009, 23:05
von jbs
Ich verstehe das Problem gerade nicht. Willst du etwas ausgeben oder die Typen umwandeln?
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2009, 23:19
von doca82
hi, danke für die Nachfrage
ich möchte eine liste mit den "richtigen" werten also ungefähr so:
Code: Alles auswählen
data1 = [('Webmaster',9 , 1, 'Teststr.', '4', '12345', 'Berlin',\
1, 'Test', 2, 'Premiumpaket', 145.00',\
0.19,2009-12-8, 23, 23, 2)]
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2009, 23:19
von cofi
Du bekommst so oder so Objekte, das was du meinst duerfte die `repr` Darstellung sein, die kannst du nicht ohne weiteres aendern (nich dass das einen Sinn haette ...).
Also: Was hast du vor?
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2009, 23:30
von Darii
doca82 hat geschrieben:hi, danke für die Nachfrage
ich möchte eine liste mit den "richtigen" werten also ungefähr so:
Was möchtest du denn mit der Liste machen? Dann können wir dir nicht nur deine Frage beantworten, sondern vermutlich auch sagen, was du eigentlich wissen möchtest.
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2009, 23:31
von doca82
ich wollte die Daten in ein PDF schreiben lassen....soll eine rechnung werden

mit repr(data1) ändert sich nicht so viel....oder wie kann ich da vorgehen?
Danke
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2009, 23:37
von Dauerbaustelle
Code: Alles auswählen
['Webmaster', '9', '1', 'Teststr.', '4', '12345', 'Berlin', '1', 'Test', '2',
'Premiumpaket', '145.00', '0', '2009-12-08 00:00:00', '23', '23', '2']
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2009, 23:43
von doca82
aaautsch, das war billig...

))
Danke Dauerbaustelle und den anderen!
Hat jemand lust mir zu erklären warum eine stringformatierung die Lösung ist ...nur neugierig
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2009, 23:59
von jbs
repr repräsentiert das Objekt, gibt also möglichst genaue Angaben. str ist halt für print und für die Ausgabe wichtig, weil dort die Implementierungsdetails nicht interessieren.
Verfasst: Montag 14. Dezember 2009, 09:31
von Darii
doca82 hat geschrieben:ich wollte die Daten in ein PDF schreiben lassen....soll eine rechnung werden

Na bitte. Dann kann es dir egal sein, wie die Ausgabe der Liste im Moment aussieht. Da du die Elemente später sowieso einzeln schreiben wirst. Diese komischen Formatierungen siehst du nur, weil du die Liste als ganzes ausgeben lässt und da wird dann automatisch repr() auf die Elemente der Liste angewendet und nicht str() wie bei dir später.
Also die Antwort von Dauerbaustelle ist zwar die Antwort auf deine Frage, aber nicht die Lösung deines Problem, da du das Problem nicht haben wirst.
Verfasst: Montag 14. Dezember 2009, 13:31
von doca82
vielen dan darii, macht dann doch sinn mal zu erzählen was man vor hat...hätte jetzt die ausgabe komplett in das str() umgesetzt

)) Die arbeit werde ich mir dann nicht machen, bzw. erst später....
Das Forum macht echt spass...und spart eine Menge Programmierzeit
Hut ab!