Seite 1 von 1
Die Objekt Zahlen
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2009, 10:56
von kostonstyle
Hallo miteinander
könntet Ihr mir bitte erklären, was diese Zahlen bedeutet.
Es ist kein Speicherbereich.....oder?
Gruss kostonstyle
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2009, 11:06
von sma
Das ist einfach eine ID, die das Objekt eindeutig kennzeichnet. Es ist der selbe Wert, den man mit `id()` bekommt - als Hex-Zahl. Es könnte (muss aber nicht) die Adresse im Hauptspeicher sein.
Stefan
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2009, 11:06
von Leonidas
Doch, das sollte die Hexadezimalrepräsentation der Adresse sein, an der das Objekt im Speicher liegt. Was aber prinzipiell von keinerlei nutzen ist, da man in Python keine Pointer-Arithmetik hat, somit dient es nur zur Unterscheidung für den Programmierer zwischen zwei Objekten: wenn sie den gleichen Wert anzeigen, sind sie das gleiche Objekt, ansonsten nicht.
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2009, 11:23
von cofi
Leonidas hat geschrieben:Doch, das sollte die Hexadezimalrepräsentation der Adresse sein, an der das Objekt im Speicher liegt.
Das ganze ist allerdings ein Implementierungsdetail und nur bei CPython ist das zufaellig der Speicherbereich.
Die Spezifikation schreibt AFAIK nur vor, dass es eindeutig sein muss (siehe sma) und Jython loest das AFAIR nicht ueber die Speicheradresse.
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2009, 11:31
von Leonidas
cofi hat geschrieben:Leonidas hat geschrieben:Doch, das sollte die Hexadezimalrepräsentation der Adresse sein, an der das Objekt im Speicher liegt.
Das ganze ist allerdings ein Implementierungsdetail und nur bei CPython ist das zufaellig der Speicherbereich.
Der OP hat halt gefragt was das ist, und da er vermutlich CPython benutzt ist das eben die Speicheradresse (nicht der Bereich).