Seite 1 von 1

"Google will die Weltherrschaft"

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2009, 18:36
von nemomuk
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 13,00.html

Anlässlich dieses Artikels, würde ich gerne von euch erfahren, was ihr darüber denkt. Totaler Unsinn? Die Wahrheit? Alternativen? ...

Ich selbst finde ja schon erschreckend, was Google alles speichert im Unwissen vieler (wer liest sich schon seitenweise AGB durch...). Auf der anderen Seite gibt es für mich bei der Such- und Kartenqualtität keine wirkliche Alternative - auf die restlichen Services kann man verzichten.

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2009, 19:57
von Darii
Ich würde mir eher darüber Sorgen machen, dass andere Unternehmen (die nicht zufällig gerade ein quasi-Monopol für Betriebssysteme haben) offensichtlich unfähig sind, alternative, konkurrenzfähige Angebote zur Verfügung zu stellen.

PS: Ist ja nicht so, dass Google irgendwelche unlauteren Mittel einsetzt um die Weltherrschaft zu erlangen, sie sind einfach besser als der Rest. Wenn es ihnen dadurch gelingen sollte die Weltherrschaft zu erlangen, dann hätten sie es sich auch verdient. ;)

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2009, 20:28
von BlackJack
@Darii: Das sehe ich nicht so. Sie sind nicht überall besser als der Rest. Es ist auch das Image/Marketing, das viele verleitet bei so Beta-Sachen, die nur mit Einladung funktionieren, sich wie die Lemminge darum zu drängeln auch über die Klippe springen zu dürfen. Zuletzt bei Wave.

Es reicht auch genauso gut zu sein wie andere, vielleicht sogar etwas schlechter. Solange es kostenlos angeboten wird, und die Konkurrenz leider auf das Geld angewiesen ist.

Und einiges was besser ist, ist nur deswegen besser, weil die offensichtlich Unmengen an Geld auf Probleme werfen können. Versuch mal eine bessere Infrastruktur als die aufzubauen, entweder ohne Caches in den Backbones zu haben, oder eben mit entsprechend Geld das auch zu versuchen. Wenn die Backbonebetreiber das überhaupt jemand anderem als Google anbieten, denn ich denke Mal Google wird da auch eine gewisse Macht ausüben können.

Letztendlich bleibt die Frage bei mir, wie die soviel kostenlos anbieten können. Denn das einzige was sie von die vielen Nutzern bekommen, sind deren Daten. Und das können sie irgendwann zu Geld machen. Wenn nicht wollen, dann werden sie es vielleicht irgendwann müssen. Spätestens wenn sie Pleite gehen oder die Firma verkaufen, sind die Daten in den Händen von anderen Leuten. Und wer weiss was die damit dann machen. Hat man ja bei Quelle gesehen, da hat der Insolvenzverwalter auch die Kundendaten verkloppt.

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2009, 20:38
von lunar
Es ist ja nun auch nicht so, dass Google durch nichts entsteht. Wenn Google die Weltherrschaft erringt, dann nur, weil die Nutzer fleißig geholfen haben :)

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2009, 20:39
von nemomuk
Und was wären die Alternativen? Yahoo? Bing? Sind die wirklich besser (auch im Punkto Datenschutz)?

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2009, 21:29
von Nocta
Naja, Proxies dürften doch dem Problem Abhilfe schaffen, oder?
Dann kann Google keine zusammenhängenden Daten speichern, wenn mehrere über eine Proxy die Dienste beanspruchen.

Aber keine Ahnung, inwieweit das dann wiederum Google schädigen würde.

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2009, 12:26
von mkesper
Bei der FSFEtesten wir gerade eine site-weite Suche mit YaCy, um eine Suche anzubieten, die von allen Anbietern unabhängig ist.
Hat auch den Vorteil, dass die Leute, die hinter der Suchmaschine stehen, auf Bugs etc. ansprechbar sind. :)

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2009, 16:50
von microkernel
Man könnte doch mal so eine art Metasuchmaschine programmieren welche die suchanfrage über ein proxy an Google sendet und dann die Ergebnisse dann ausliefert.
Das würde die penetrante Datensammlung von Google halbwegs sinnlos machen und man müsste nicht auf die Suchergebnisse verzichten welche nur Google liefern kann.

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2009, 19:45
von jbs
@microkernel

Wie unterscheidet sich dein Vorschlag, von dem von Nocta?

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2009, 18:00
von microkernel
jbs hat geschrieben:@microkernel

Wie unterscheidet sich dein Vorschlag, von dem von Nocta?
Sorry, das hab ich anscheinend überlesen... :?
Was jemand ob es schon so einen Dienst gibt?

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2009, 18:13
von Gabelmensch
Metager zum Beispiel, die nutze ich sehr oft. Sucht aber nicht mit Google.

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2009, 18:51
von Leonidas
microkernel hat geschrieben:Was jemand ob es schon so einen Dienst gibt?
Klar, nennt sich Scroogle. Nutze ich seitdem Yahoo auf Bing-Suchergebnisse zurückgreift.

Re: "Google will die Weltherrschaft"

Verfasst: Sonntag 25. Juli 2010, 16:03
von Py-Prog
@ahojnnes wenn du eine alternative suchst und gleichzeitig etwas gutes tun willst dann schau dir das mal an und die Links die du da finden wirst:
http://www.python-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=22757
Ist die Einzige such maschine mit eigener seitenvorschau, die ich kenne.
(Wer eine Naturwissenschafftliche suchmaschine such der ist damit richtig:
http://www.wolframalpha.com/
Einfach eine Frage auf Englisch formulieren und eine Antwort erhalten. Gebt mal ein "How are You?". "pi" ist auch ganz lustig, besonders wenn man die nachkomma-stellen erhöht!)

Re: "Google will die Weltherrschaft"

Verfasst: Sonntag 25. Juli 2010, 16:47
von Leonidas
Py-Prog hat geschrieben:@ahojnnes wenn du eine alternative suchst und gleichzeitig etwas gutes tun willst dann schau dir das mal an und die Links die du da finden wirst:
http://www.python-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=22757
Ist die Einzige such maschine mit eigener seitenvorschau, die ich kenne.
Du verweist ahojnnes auf einen Thread in dem er schon kommentiert hat und du sogar eine Kommentare zitiert hast?

Re: "Google will die Weltherrschaft"

Verfasst: Sonntag 25. Juli 2010, 20:09
von nemomuk
hehe, sehr schön!

Re: "Google will die Weltherrschaft"

Verfasst: Sonntag 25. Juli 2010, 20:38
von burli

Re: "Google will die Weltherrschaft"

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2010, 17:04
von Py-Prog
Leonidas hat geschrieben:
Py-Prog hat geschrieben:@ahojnnes wenn du eine alternative suchst und gleichzeitig etwas gutes tun willst dann schau dir das mal an und die Links die du da finden wirst:
http://www.python-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=22757
Ist die Einzige such maschine mit eigener seitenvorschau, die ich kenne.
Du verweist ahojnnes auf einen Thread in dem er schon kommentiert hat und du sogar eine Kommentare zitiert hast?
Das hatte ich schon befürchtet, war aber (wie immer) zufaul um nachzuschauen. :roll:

Re: "Google will die Weltherrschaft"

Verfasst: Montag 2. August 2010, 12:52
von hajomina
Ganz ehrlich: diese Bedenken gibt es schon seit einigen Jahren, dazu passende Bücher und Dokumentationen (insbesondere auf Youtube) inklusive. Besonders interessant ist der Ansatz in der Genforschung, wo sich Google ja wohl auch massiv beteiligt. Aber letztlich sind auch unsere freien Märkte viel zu reguliert für eine "Weltherrschaft" (auch wenn das sicherlich nur ein Aufreißer war).