Seite 1 von 1

Fehler bei ausfuehrung von plastex

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2009, 14:27
von mad_moses
Hi,

ich habe plastex 0.91 auf meinem Debian Lenny System installiert. => http://plastex.sourceforge.net/

Wenn ich jetzt versuche eine Latex Datei in html zu konvertieren bekomme ich diesen
fehler:

Code: Alles auswählen

madmoses@laptop:~/Desktop/latex$ plastex summe.tex 
plasTeX version 0.9.1
INFO: Directing output files to directory: summe.
INFO: Importing templates from /usr/lib/python2.5/site-
   packages/plasTeX/Renderers/PageTemplate
INFO: Importing templates from /usr/lib/python2.5/site-
   packages/plasTeX/Renderers/XHTML
INFO: Importing templates from /usr/lib/python2.5/site-
   packages/plasTeX/Renderers/XHTML/Themes/default
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/plastex", line 108, in <module>
    main(sys.argv)
  File "/usr/bin/plastex", line 85, in main
    Renderer().render(document)
  File "/usr/lib/python2.5/site-packages/plasTeX/Renderers/PageTemplate/__init__.py", line 330, in render
    copytree(item, cwd, True)
  File "/usr/lib/python2.5/site-packages/plasTeX/Renderers/PageTemplate/__init__.py", line 217, in copytree
    shutil.copy2(srcpath, destpath)
  File "/usr/lib/python2.5/shutil.py", line 91, in copy2
    copyfile(src, dst)
  File "/usr/lib/python2.5/shutil.py", line 47, in copyfile
    fdst = open(dst, 'wb')
IOError: [Errno 2] No such file or directory: '/home/madmoses/Desktop/latex/summe/icons/next.gif'
Woran liegt das?

gruss

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2009, 14:30
von EyDu
Hallo.

Ich würde mal darauf tippen, dass es "/home/madmoses/Desktop/latex/summe/icons/next.gif" nicht gibt.

Sebastian

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2009, 14:44
von mad_moses
Das Programm sollte ja eigentlich alles erstellen wenn ich das richtig verstanden habe... Wahrscheinlich scheitert er schon vorher irgendwo :/

Im Prinzip suche ich einfach eine klasse die mir aus einem latex zeile/schnipsel ein Bild macht. Kennt ihr da etwas kleines einfaches? Was nicht so kompliziert aufgebaut ist?
Dann wuerde ich mir das mit plastex sparen...

Gruss

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2009, 16:17
von Leonidas
pdflatex und dann mit Ghostscript ein Bild draus machen?

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2009, 16:25
von Rebecca
Imagemagick schluckt PDFs normalerweise auch ziemlich gut.

Mmh, macht plastex nicht aus Mathe-Formeln auch Bilder? Koennte man ja mal im Quellcode schauen, wie die das machen.

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2009, 18:05
von lunar
Es wird wohl eine minimale Latex-Datei aus der Formel erzeugen, diese nach DVI übersetzen und das anschließend durch dvi2png schicken. So jedenfalls funktioniert die pngmath-Erweiterung für Sphinx.