Seite 1 von 1

Python Client - Upload und Download

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2009, 18:21
von Tutzi
Hallo zusammen,

ich bin ziemlich neu in der Python und Web/Netzwerkprogrammierung und hoffe hier einige Anregungen zu kriegen.

Mein Problem ist Folgendes:
Ich hab eine Client Applikation in Python geschrieben, die so auch ohne Probleme läuft. Während der Ausführung wird eine XML-Datei gelesen und verändert. Das ganze soll irgendwann mal auf einem Handy mit Symbian als OS laufen.

Jetzt suche ich nach einer/bzw. der besten Möglichkeit mit einem Server Daten auszutauschen. Bevor die Applikation startet, soll von dem Server eine XML Datei, die aus einer SQL Datenbank generiert werden soll, gedownloaded werden. Wenn die Applikation beendet wird, soll eine XML Datei wieder hochgeladen werden und die Daten wieder in die SQL-Datenbank eingetragen werden.

Da ich wie gesagt ziemlich frisch in dem Gebiet bin, fehlen mir die Grundideen.
Wie kann ich am besten den Up-Download realisieren und wie das Verarbeiten der Upgeloadeten XML-Files.

Ich hab leider auch keine Admin-Rechte auf dem Server. Die My-SQL-Datenbank ist vorinstalliert mit PhpMyAdmin. Php funktioniert auch. Mehr weiss ich bis jetzt leider auch nicht.

Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Hinweise geben, die mich weiterbringen.

Schönen Gruß und Vielen Dank schonmal
Tutzi

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2009, 18:50
von Dav1d
Upload über einen ftp Zugang?
Upload über ein PHP-Skript?

Download kann man mit:

Code: Alles auswählen

# Python 2
import urllib2 as ulib
# Python 3
import urllib.request as ulib
realisieren

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2009, 21:30
von ms4py
Dav1d hat geschrieben:Upload über einen ftp Zugang?
Upload über ein PHP-Skript?
IMHO musst du den Upload über ein PHP-Skript realisieren, da du ja einen Trigger brauchst, der den Upload registriert. Ich denke, dass sich das dann nur über PHP realisieren lässt (bei den gegebenen Anforderungen).

Wie man das dann aber im Detail realisiert, also einen *automatischen* Dateiupload über PHP, da bin ich überfragt ;)

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2009, 22:05
von Tutzi
Danke schonmal. Dann bin ich schonmal auf dem richtigen Weg.
Bin trotzdem über jeden weiteren Hinweis dankbar.


Wie kann ich denn ein PHP-Skript ohne Webbrowser aufrufen? Der Client soll das ja machen.

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2009, 14:05
von Dav1d
urllib siehe meinen Post vorher
//Edit: sokets gingen auch