Seite 1 von 1
Screenshot
Verfasst: Montag 23. November 2009, 22:03
von meister56
Hi,
weiß jemand wie man mit Python einen Screenshot vom aktuellen Fenster (ohne den Rahmen und den Mauszeiger) aufnehmen und dann als eine ".jpg" oder ".gif" Datei abspeichern kann??
Vielen Dank schon mal, gruß meister56
Verfasst: Montag 23. November 2009, 22:09
von jbs
Wieso willst du das mit Python machen?
Verfasst: Montag 23. November 2009, 22:11
von meister56
jbs hat geschrieben:Wieso willst du das mit Python machen?
ich will es ausdrucken können......und da ich gehört habe das man es nur so indirekt machen kann frage ich danach!
Verfasst: Montag 23. November 2009, 23:16
von Defnull
.jpg und .gif kann man auch ohne Python aus drucken O.o
Re: Screenshot
Verfasst: Montag 23. November 2009, 23:26
von numerix
meister56 hat geschrieben:Hi,
weiß jemand wie man mit Python einen Screenshot vom aktuellen Fenster (ohne den Rahmen und den Mauszeiger) aufnehmen und dann als eine ".jpg" oder ".gif" Datei abspeichern kann??
Du könntest auch einmal die Forum-Suche verwenden ...

Verfasst: Dienstag 24. November 2009, 08:20
von Sr4l
meister56 hat geschrieben:jbs hat geschrieben:Wieso willst du das mit Python machen?
ich will es ausdrucken können......und da ich gehört habe das man es nur so indirekt machen kann frage ich danach!
Möchtest du von einem beliebigen Programm einen Screenshot machen oder von einem eigenem Python Programm?
Wenn Python Programm welches GUI Toolkit?
Wenn nicht unter Linux oder Windows?
Verfasst: Dienstag 24. November 2009, 08:30
von mkesper
Ich empfehle PNG für Screenshots. Qualität wie BMP (verlustfrei), Größe wie gif, alle Farben.
Verfasst: Dienstag 24. November 2009, 14:54
von meister56
Sr4l hat geschrieben:
Möchtest du von einem beliebigen Programm einen Screenshot machen oder von einem eigenem Python Programm?
Wenn Python Programm welches GUI Toolkit?
Wenn nicht unter Linux oder Windows?
Also ich meinte vom eigenem Programm einen Screenshot machen um es dann ausdrucken zu können. Ich benutze für mein Programm benutze ich das Tkinter modul.
Re: Screenshot
Verfasst: Dienstag 24. November 2009, 14:57
von meister56
numerix hat geschrieben:
Du könntest auch einmal die Forum-Suche verwenden ...

Ich habe die ersten 2 Seiten durchgesehen (Screenshot im Suchfeld) und habe dort auch die ".postscript()"-Funktion entdeckt aber die fotografiert nicht die Lebels, oder ich habe es irgendwie falsch angewendet.
Re: Screenshot
Verfasst: Dienstag 24. November 2009, 15:28
von numerix
meister56 hat geschrieben:numerix hat geschrieben:
Du könntest auch einmal die Forum-Suche verwenden ...

Ich habe die ersten 2 Seiten durchgesehen (Screenshot im Suchfeld) ...
http://www.python-forum.de/topic-17798.html
Dort findest du einen Hinweis auf das Frog-Modul. Das kannst du entweder direkt einsetzen (es setzt auf Tkinter auf) oder dir im Quelltext ansehen, wie es dort umgesetzt wurde.
Re: Screenshot
Verfasst: Dienstag 24. November 2009, 15:36
von meister56
numerix hat geschrieben:
http://www.python-forum.de/topic-17798.html
Dort findest du einen Hinweis auf das Frog-Modul. Das kannst du entweder direkt einsetzen (es setzt auf Tkinter auf) oder dir im Quelltext ansehen, wie es dort umgesetzt wurde.
Da gibt es ein andres Problem:
Code: Alles auswählen
Traceback (most recent call last):
File "/home/vitaliy/Desktop/Versuche/ver31.py", line 1, in <module>
import ImageGrab
File "/usr/lib/python2.5/site-packages/PIL/ImageGrab.py", line 34, in <module>
import _grabscreen
ImportError: No module named _grabscreen
Re: Screenshot
Verfasst: Dienstag 24. November 2009, 15:42
von numerix
Du hast dir das Frog-Modul nicht wirklich angesehen, richtig?
Re: Screenshot
Verfasst: Dienstag 24. November 2009, 15:47
von meister56
numerix hat geschrieben:Du hast dir das Frog-Modul nicht wirklich angesehen, richtig?
Ich weiß nicht genau was du damit meinst.....aber als ich es grad getestet habe gab es diesen Fehler zurück? Vielleicht habe ich es falsch benutzt?
Verfasst: Dienstag 24. November 2009, 16:32
von meister56
ich habe es mir jetzt genuer angeschaut aber ich finde nirgends was das mir helfen könnte??
Verfasst: Dienstag 24. November 2009, 16:35
von numerix
Keine Ahnung, was du genau gemacht hast. In der Doku zum frog-Modul findest du ca. 1 Seite Erläuterungen dazu, falls dir der Quelltext nicht hilft.
Beispiel:
Code: Alles auswählen
from frog import Pool, Frog
pool = Pool()
frog = Frog(pool)
frog.bodycolor, frog.shape = "green", "frog"
frog.listen("<Button-1>",lambda e:pool.snapshot())
pool.ready()
Erzeugt bei Mausklick auf den Frosch im Ordner, aus dem heraus das Skript gestartet wurde, eine png-Datei namens pool-<Datum>-<Zeitstempel>.png, die den gesamten Pool enthält. Weitere Möglichkeiten (eigener Dateiname, Bildschirmausschnitt etc.) findest du in der Doku bzw. im Code.
Verfasst: Mittwoch 25. November 2009, 13:58
von meister56
Ok danke! Das hat mir wirklich sehr geholfen!