Seite 1 von 1

setuptools von Quellen installieren

Verfasst: Dienstag 10. November 2009, 12:14
von mkiever
Hallo Liebe Leute,

ich versuche setuptools von Quelle ( setuptools-0.6c11.tar.gz )
zu installieren. Im .tar und auf den referenzierten Webseiten
drehen sich die Antworten aber immer wieder im Kreis
und man landet bei 'Nehmen Sie die exe'
respektive 'Nehmen Sie das passende egg'.

Hat jemand eine Referenz zu dem Thema bei der Hand
oder eine Kurzanleitung?
Ich werde derweil ein wenig Quellenstudium treiben
und mir so ein "egg" anschauen. Vielleicht bekomme
ich dabei raus, was der macht.

Vielen Dank für alle Hinweise,
Matthias Kievernagel

Verfasst: Dienstag 10. November 2009, 12:56
von mkiever
So. Das "egg" macht es etwas klarer.
Ist ein Shell-Skript mit zip-Anhang, daß folgendes
aufruft:

[code-py]
#!/bin/sh
if [ `basename $0` = "setuptools-0.6c11-py2.6.egg" ]
then exec python2.6 -c "import sys, os; sys.path.insert(0, os.path.abspath('$0')); from setuptools.command.easy_install import bootstrap; sys.exit(bootstrap())" "$@"
[/code]

Warum 'setuptools' das geheimhält, verstehe ich nicht.
Ich gucke mir dann mal die 'bootstrap'-Funktion an.

Grüße,
Matthias Kievernagel

Verfasst: Dienstag 10. November 2009, 13:34
von ms4py
Kurzanleitung
setup.py install
;)

(Unter Windows benötigt man einen Compiler, am besten verwendet man Visual Studio 2008, die kostenlose C++ Express-Edition müsste reichen)

Verfasst: Dienstag 10. November 2009, 14:05
von mkiever
Hmmm. Das setuptools das genauso macht wie distutils
hatte ich nicht vermutet. Auf dem Auge war ich blind.
Hätten die ja auch mal irgendwo hinschreiben können.
Die Methode den Aufruf wie in dem 'egg' nachzubasteln
funktioniert originellerweise auch.

Danke auch,
Matthias Kievernagel.

Verfasst: Dienstag 10. November 2009, 14:20
von ms4py
``setuptools`` ist im Prinzip ein ganz normales Python-Modul. Eigentlich logisch, dass sich das dann auch über ``distutils`` installieren lässt, vor allem wenn es die setup.py gibt ;)