Seite 1 von 1

Globales Configurations System

Verfasst: Montag 9. November 2009, 15:39
von Andyh
Hallo

Ich brauche für meine Desktopoberfläche so etwas wie den gconf.
Die Frage ist wie setzte ich das am besten um?

Anforderungen:
-Setzten der Einstellungen aus jedem Programm heraus.
-Wenn eine Einstellung gesetzt wird, muss diese auch von allen Programmen übernommen (ohne Neustart) werden.

Ich habe schon an einen xmlrpc gedacht, aber damit die Programme die Änderungen auch erkennen (das setzten der Einstellungen ist ja kein Problem) , muss ja jedes Programm auch einen xmlrpc starten, oder polling betreiben (was ja nicht schön ist)

Gruß
Andyh

Verfasst: Montag 9. November 2009, 16:32
von Hyperion
Evtl. wäre da DBus eine Alternative für die Kommunikation? Allerdings ist es bei jeder Lösung so, dass ein Programm beim Zugriff auf einen Parameter prüfen muss, ob sich dieser zwischenzeitlich geändert hat. Da führt kein Weg dran vorbei.

Ansonsten ginge das auch über eine Datenbank.

@all: Wie realisiert denn SQLAlchemy z.B. das "Update" eines Objektes? Da gibts doch sicherlich interessante Strategien?

Verfasst: Montag 9. November 2009, 16:45
von apollo13
Hyperion hat geschrieben:@all: Wie realisiert denn SQLAlchemy z.B. das "Update" eines Objektes? Da gibts doch sicherlich interessante Strategien?
Inwiefern? Ich nehm mal an dirty flags mitführen und dann nur die geänderten neu schreiben. Natürlich vergleicht er aber nur mit den lokalen Daten und nicht den möglicherweise neueren aus der Datenbank…

Verfasst: Montag 9. November 2009, 16:59
von Hyperion
apollo13 hat geschrieben:
Hyperion hat geschrieben:@all: Wie realisiert denn SQLAlchemy z.B. das "Update" eines Objektes? Da gibts doch sicherlich interessante Strategien?
Natürlich vergleicht er aber nur mit den lokalen Daten und nicht den möglicherweise neueren aus der Datenbank…
Was heißt da "natürlich"? Das ist ja durchaus ein Problem - und die dafür ggf. vorhandenen Strategien wären ja für den OP sicher interessant.