Problem mit der ausgabe eines gespeicherten wertes
Verfasst: Sonntag 8. November 2009, 10:14
hi leute, ich versuch ein einfaches programm zu schreiben, wo man einfach eintragen kann, was man monatlich an plus und minus gemacht hat, und zum schluss angezeigt wird, wie gut man gewirtschaftet hat. ich scheiter aber schon am begrüßungstext, und zwar soll das programm selbst entscheiden ob der user schonmal im programm war oder nicht, dass funktioniert, wenn er nicht drin war, dann soll der user seinen namen eingeben, und dieser wird dann gespeichert, beim nächsten aufruf, wird die person dann mit namen begrüßt, und anschließend kommt "was willst du tun", aber leider kommt der letzte text nicht, es kommt immer nur die begrüßung.ich zeig einfach mal den code.
als ausgabe kommt folgendes
>>> eins()
dass ist dein erster besuch dieses Programmes
bitte geben sie ihren namen einfantacoca
>>> eins()
Hallo fantacoca
>>>
und nach dem komischen zeichen kommt dann nix mehr...kann mir bitte jemand helfen?(nach der begrüßung ist ein quadrat,dieses wird hier leider nicht angezeigt)
mfg fantacoca
Code: Alles auswählen
# -*- coding: cp1252 -*-
def eins():
f=open(r'C:\Python26\finanzen\name.txt','r')
name = f.read()
if name == '':
f=open(r'C:\Python26\finanzen\name.txt','w')
print "dass ist dein erster besuch dieses Programmes"
name = str(raw_input("bitte geben sie ihren namen ein"))
f.write(name)
name = f.read()
elif name != '':
print ("Hallo "+name+" was willst du tun?")
>>> eins()
dass ist dein erster besuch dieses Programmes
bitte geben sie ihren namen einfantacoca
>>> eins()
Hallo fantacoca
>>>
und nach dem komischen zeichen kommt dann nix mehr...kann mir bitte jemand helfen?(nach der begrüßung ist ein quadrat,dieses wird hier leider nicht angezeigt)
mfg fantacoca