Seite 1 von 4
Forum von Bot aufgesucht?
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 13:46
von microkernel
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 13:53
von Pekh
Der kam die letzten Tage schon unter anderen Namen. Und wird wohl auch noch öfter denselben Wechseln. Mit anderen Worten: Einfach nur den Nutzer rausschmeißen wird es nicht bringen.
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 14:21
von Dav1d
das Einzigste was etwas nützen würde, sind Captchas
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 14:32
von apollo13
Dav1d hat geschrieben:das Einzigste was etwas nützen würde, sind Captchas
hmm? 95% von denen kannst du ohne Probleme programmtechnisch knacken^^
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 14:35
von Pekh
Naja, das wären immerhin 5%

Verfasst: Freitag 6. November 2009, 14:36
von mkesper
Moderierte Anmeldung. Ist nicht schön, aber wirksam.
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 14:39
von Rebecca
Was ist mit textchas? Irgeneine einfache Frage, die man austauschen kann, wenn sie geknackt wird.
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 14:40
von Defnull
Captchas sind zwar knackbar und keine Garantie für einen Spamfreien Betrieb, das knacken der Captchas ist aber ein nicht zu unterschätzender Aufwand. Ehrlich gesagt habe ich Forenspam bisher nur in Foren ohne Captchas gesehen. Vielleicht wäre mal ein Update auf phpBB3 angebracht?
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 15:00
von jbs
Dav1d hat geschrieben:das Einzigste was etwas nützen würde, sind Captchas
eine Steigerung von "Einzige" gibt es nicht
wie schwierig ist denn der Umstieg auf Version 3?
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 15:17
von microkernel
Ich geb zwar zu das Captchas relativ leicht zu knacken sind, dennoch glaube ich das uns das schon vor solchen Bots schützen würde.
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 15:28
von Leonidas
jbs hat geschrieben:wie schwierig ist denn der Umstieg auf Version 3?
Und wie sinnvoll wäre das? Ganz ehrlich, ich habe wenig Lust eine üble Software gegen eine andere etwas wenige üble Software einzutauschen, die von den gleichen Leuten geschrieben wurde die die erste Software geschrieben haben. Davon dass sie Patches grundsätzlich zu Weihnachten rausgeben mal ganz zu schweigen

Verfasst: Freitag 6. November 2009, 15:30
von jbs
Oder gleich selbst eine Forumsoftware in einer schönen Programmiersprache schreiben

Verfasst: Freitag 6. November 2009, 15:37
von Leonidas
jbs hat geschrieben:Oder gleich selbst eine Forumsoftware in einer schönen Programmiersprache schreiben

Gibt es doch schon, ist auf Ubuntuusers im Einsatz.
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 15:41
von nemomuk
Aber ich dachte das Inyoka ist tot? Wenn nicht, müsste sich halt mal jemand darum kümmern die Datenbank zu portieren.
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 15:47
von Leonidas
Wieso sollte es tot sein?
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 16:19
von Defnull
Ist zwar eigentlich peinlich, die Codes vor zu zeigen*, aber ich schreibe gerade eine Forensoftware in Python (und Bottle) Wäre doch mal ein schönes Projekt für die deutsche Python Community
* Frisch portiert von Pylons nach Bottle. Noch etwas unaufgeräumt was die ORM Module an geht.
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 18:08
von nemomuk
ich dachte irgendwie, dass Inyoka nicht mehr veröffentlicht wird für den Rest der Welt, nachdem sie es schon vor einer Ewigkeit angekündigt hatten.
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 18:21
von lunar
SchneiderWeisse hat geschrieben:ich dachte irgendwie, dass Inyoka nicht mehr veröffentlicht wird für den Rest der Welt, nachdem sie es schon vor einer Ewigkeit angekündigt hatten.
@SchneiderWeisse: Es gibt auch
Ankündigungen jüngeren Datums. Nicht, dass das befriedigend wäre (bei Debian weiß man wenigstens, dass es irgendwann "done" ist), aber die Ansprüche sinken ja bekanntlich mit der Zeit …
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 18:36
von nemomuk
Ja, finde das irgendwie extrem schwach, im Endeffekt ist es deren Entscheidung. Schade drum... Aber was spricht gegen phpBB 3, kann ja nicht der Aufwand sein, das upzugraden.
Verfasst: Freitag 6. November 2009, 18:59
von Leonidas
Doch, wenn man CodeBB behalten will stell ich mir das nicht so einfach vor. Vor allem aber eigentlich zeitintensiv.