Seite 1 von 1

Zeitbasiertes Einblenden

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2009, 20:56
von Rumble
Schönen Guten Abend.
Ich möchte gerne ein Spiel kreieren, die Idee habe ich auch schon, es ist auch schon ein bisschen fertig programmiert, leider weiß ich nicht, wie ich alles langsam einfliegen lassen kann...
Ich möchte gerne, dass da erst kommt Kapitel 1 (dann eine 2 sekunden pause wo nichts passiert) und dann wie Kapitel 1 heißt und dann wieder 2 sek und dann kommt langsam wort für wort der Story... wie kann man das am besten anstellen? Syntax wäre nice!

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2009, 20:57
von Rumble
also ungefähr so

Code: Alles auswählen

print ("Kapitel 1")
#Zeitversetzt
print ("Der Anfang")
Geht das überhaupt mit Python?

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2009, 21:02
von cofi
Wenn du Python 2.x verwendest, solltest du keine Klammern mit `print` verwenden (und schon gar nicht mit Leerzeichen nach dem Funktionsnamen)

Es gibt `time.sleep`.
Aber vielleicht willst du dir gleich `pygame` anschaun? AFAIR gab es sogar Module die beim Bauen von Textadventuren helfen.

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2009, 21:07
von Rumble
wie meinst du das mit leerzeichen nach funktionsnamen? und was meinst du mit AFFAIRS?

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2009, 21:19
von Rumble
Ehm andere Frage...
time.sleep ... wie funktioniert das?

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2009, 21:20
von Leonidas
AFIAR = as far as I remember

Und wegen ``time.sleep``: du solltest dringend das Tutorial durcharbeiten, das ist absolutes Grundwissen.

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2009, 22:00
von cofi
Leonidas hat geschrieben:Und wegen ``time.sleep``: du solltest dringend das Tutorial durcharbeiten, das ist absolutes Grundwissen.
Ich glaube das Tutorial deckt `time` nicht ab, wohl aber das suchen in der Library Reference -> [mod]time[/mod].
Ansonsten ist Google immer sehr hilfsbereit.

Und bitte vermeide Doppelposts.

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2009, 22:15
von Leonidas
cofi hat geschrieben:
Leonidas hat geschrieben:Und wegen ``time.sleep``: du solltest dringend das Tutorial durcharbeiten, das ist absolutes Grundwissen.
Ich glaube das Tutorial deckt `time` nicht ab, wohl aber das suchen in der Library Reference -> [mod]time[/mod].
Nein, aber es deckt Funktionsaufrufe ab. Mehr muss man ja bei ``time.sleep`` nicht wissen.

Verfasst: Montag 26. Oktober 2009, 14:36
von Rumble
Ich weiß jetzt wie es geht. Danke.

Verfasst: Montag 26. Oktober 2009, 14:39
von numerix
Rumble hat geschrieben:und was meinst du mit AFFAIRS?
Der ist gut! :lol: