Seite 1 von 1

time.strftime() liefert mir englische Wochen/Monatsbezeichnu

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2009, 11:39
von nepi
hi there..

habe eine problem in python 2.5 mit den locals...
wenn ich ein Zeittupel mit strftime() formatiere und so bsp. den Wochentag oder Monatsname mit %A, %B ausgeben will erscheint mir der in englisch anstatt in deutsch..

local sollte richitg gesetzt sein:

Code: Alles auswählen

>>> locale.getlocale()
('German_Switzerland', '1252')
Hab auf die schnelle nichts mit google gefunden.. gibts da noch ne einstellung in python die ich nicht kenne?!

vielen dank für eure unterstützung!

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2009, 12:16
von lunar
Was sagt denn

Code: Alles auswählen

locale.getlocale(locale.LC_TIME)
?

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2009, 14:52
von nepi
hi..

vielen dank! hat geklappt

Code: Alles auswählen

>>> import locale
>>> locale.getlocale(locale.LC_TIME)
(None, None)
>>> locale.getlocale()
('German_Switzerland', '1252')
>>> locale.setlocale(locale.LC_TIME, ('German_Switzerland', '1252'))
'German_Switzerland.1252'
wie kann ich dies am elegantesten dauerhaft so einstellen? python config?

thx & schönes wochenende!

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2009, 15:38
von lunar
Es gibt keine "python config".

Wenn Du in eigenen Programmen lokalisierte Ausgaben wünscht, musst Du im Programm selbst "locale.setlocale(locale.LC_ALL, '')" aufrufen. Wenn dieser Aufruf fehlschlägt, sprich, wenn die Lokalisierung danach nicht stimmt, dann liegt das nicht an Python, sondern an der Systemkonfiguration.