Seite 1 von 1

Listenprobelm incl Variablenproblem

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 11:13
von schwedenmann
Hallo

Code
#!/usr/bin/python
# -*- coding: utf-8 -*-
#import math
#Eingabe der CPU-Anzahl bzw. (Kerne)
anzahl = int(raw_input("Wie viele CPU habne Sie? "))
liste = []
# Megahzzahl pro Anzahlk Kerne eintippen und in liste speichern
for i in range(anzahl):
Mhz = int(raw_input("Bitte geben sie die Mhzzahl %d. CPU an --> " % (i+1)))
liste.append(Mhz)
#Kontrollausdruck, fällt später weg
print liste
#Kontrollausdruck, fällt später weg
print sum(liste)
Aufl=int(raw_input("Geben sie die gewüchte Auflösung ein: " ))
#Summe der Megahertzzahlen
summemhz=sum(liste)
print " Die Megahertzzahl aller CPU beträgt", summemhz
print "die gewünschte Renderauflösung beträgt", Aufl
print "die Liste enthält", len(liste), "Elemente"
cpu = []
listlen=len(liste)
print listlen
for n in range(listlen):
z = "CPU_%d" %(n+1)
cpu.append(z)
print (cpu)
Ausgabe:
/usr/bin/python -u "/extras/programmieren/renderzeilen3a_test.py"
Wie viele CPU habne Sie? 3
Bitte geben sie die Mhzzahl 1. CPU an --> 600
Bitte geben sie die Mhzzahl 2. CPU an --> 900
Bitte geben sie die Mhzzahl 3. CPU an --> 2200
[600, 900, 2200]
3700
Geben sie die gewüchte Auflösung ein: 480
Die Megahertzzahl aller CPU beträgt 3700
die gewünschte Renderauflösung beträgt 480
die Liste enthält 3 Elemente
3
['CPU_1', 'CPU_2', 'CPU_3']

Ich muß jetzt aber die Elemente aus den Listen liste[] und cpu[] zusammenführen, das die Elemente auscpu[] Bezeichner werden udn die elemente aus liste[] die Variablen werden.
Oder einfacher, wie kann ich auf die einzelnen Elemente aus list[] zugreifen, oder separat als sepatae Variable sppeichern und mit jedem Element weiterrechnen. Die beiden Listen sind gleich lang, jedoch variert, je nach Eingabe der CPu-Anzahl die Länge beider Listen.


mfg
schwedenmann

Re: Listenprobelm incl Variablenproblem

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 11:31
von sma
schwedenmann hat geschrieben:Oder einfacher, wie kann ich auf die einzelnen Elemente aus list[] zugreifen

Code: Alles auswählen

a = [1, 2, 4]
print a[1]
Stefan

Listenproblem

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 11:40
von schwedenmann
Hallo

a = [1, 2, 4]
print a[1]
Das ist mir klar, hab mich da wohl falsch ausgedrückt

Was ist aber wenn a = [] 5 Elemenet enthält, oder beim nächsten Programm aufruf 8 Elemente ?
ein a[4] nützt mir dann nichts, ich muß alle Elemete abfragen können, egal ob 3 oder 5oder gar 20 in der Liste drin stehen.
Die Anzahl der Eelemnet kann varieren, ich muß aber trotz allem auf alle Wete zugreifen können, weil ich damit weiterrechen muß.

mfg
schwedenmann

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 11:45
von numerix

Code: Alles auswählen

>>> la = range(10)
>>> lb = range(20,30)
>>> lc = [a+2*b for a,b in zip(la,lb)]
>>> lc
[40, 43, 46, 49, 52, 55, 58, 61, 64, 67]

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 11:47
von sma
Suchst du dies?

Code: Alles auswählen

ary = [2, 5, 8, 91]
for e in ary:
  print e
Wie du an die Länge einer Liste kommst, kennst du ja schon.

Stefan