Python für die FritzBox Cross-Compilen
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2009, 17:04
Guten Tag,
ich habe heute nach diesem Tutorial versucht Python for meine FritzBox zu compilieren. Leider bekomme nach dem Befehl:
Immer die Fehlermeldung:
Die Datei mysnprintf.o wird also nicht gefunden. Ich weiß nun leider nicht weiter. Ich habe dazu nichts im Internet gefunden; nichtmal die Datei "mysnprintf.o" habe ich gefunden. Nur die Datei mysnprintf.c wird auf meiner Festplatte gefunden. Hilft die vielleicht weiter?
Ich kann ansonsten nur sagen, dass ich bei manchen Umgebungsvariablen Anführungszeichen hinzufügen musste, um sie zu setzen. Z.B.:
Des weitern gibt es noch zu sagen, dass ich auf einem Mac OS X 10.5 compiliere.
Ich wäre sehr glücklich, wenn mir hier jemand helfen könnte, damit ich meine FritzBox endlich mit selbst geschriebenen Python Programmen beglücken kann.
Viele Grüße,
erniejunior
ich habe heute nach diesem Tutorial versucht Python for meine FritzBox zu compilieren. Leider bekomme nach dem Befehl:
Code: Alles auswählen
make HOSTPYTHON=./hostpython EXTRA_CFLAGS="$CFLAGS" HOSTPGEN=./Parser/hostpgen BLDSHARED="${CC} -shared" CROSS_COMPILE=yes
Code: Alles auswählen
i686-apple-darwin9-gcc-4.0.1: Python/mysnprintf.o: No such file or directory
make: *** [Parser/pgen] Error 1
Ich kann ansonsten nur sagen, dass ich bei manchen Umgebungsvariablen Anführungszeichen hinzufügen musste, um sie zu setzen. Z.B.:
anstatt:CC="/usr/mipsel-linux-uclibc/bin/mipsel-linux-uclibc-gcc -std=gnu99 -fno-strict-aliasing"
Kann es daran liegen? Ich kenne mich mit Umgebungsvariablen nicht so aus.CC=/usr/mipsel-linux-uclibc/bin/mipsel-linux-uclibc-gcc -std=gnu99 -fno-strict-aliasing
Des weitern gibt es noch zu sagen, dass ich auf einem Mac OS X 10.5 compiliere.
Ich wäre sehr glücklich, wenn mir hier jemand helfen könnte, damit ich meine FritzBox endlich mit selbst geschriebenen Python Programmen beglücken kann.
Viele Grüße,
erniejunior