Hilfe zu site-packages und PYTHONPATH unter Linux (Ubuntu)
Verfasst: Freitag 2. Oktober 2009, 10:06
Hallo,
ich habe bislang Python unter Windows genutzt und alle eigenen Module lagen direkt in dem site-packages Verzeichnis unter Python.
Nun möchte ich einen Teil dieser Module auch unter Linux nutzen. Jetzt habe ich ein paar Fragen dazu, denn Linux ist Neuland für mich.
Ich habe die Module (incl. Unterverzeichnisse) unter $HOME/sandbox/site-packages angelegt bzw. dort hinkopiert. In der $HOME/.profile Datei habe ich folgende Zeile hinzugefügt:
export PYTHONPATH=“$PYTHONPATH:$HOME/sandbox/site-packages“
PYTHONPATH wird dann auch gesetzt, nur es lassen sich keine Module aus den Unterverzeichnissen importieren. Wie lässt sich das anpassen?
Kann ich das ggf. mit einer .pth Datei umgehen? Oder muss ich die Module doch direkt in das Python site-packages Unterverzeichnis kopieren?
Danke
T.
ich habe bislang Python unter Windows genutzt und alle eigenen Module lagen direkt in dem site-packages Verzeichnis unter Python.
Nun möchte ich einen Teil dieser Module auch unter Linux nutzen. Jetzt habe ich ein paar Fragen dazu, denn Linux ist Neuland für mich.
Ich habe die Module (incl. Unterverzeichnisse) unter $HOME/sandbox/site-packages angelegt bzw. dort hinkopiert. In der $HOME/.profile Datei habe ich folgende Zeile hinzugefügt:
export PYTHONPATH=“$PYTHONPATH:$HOME/sandbox/site-packages“
PYTHONPATH wird dann auch gesetzt, nur es lassen sich keine Module aus den Unterverzeichnissen importieren. Wie lässt sich das anpassen?
Kann ich das ggf. mit einer .pth Datei umgehen? Oder muss ich die Module doch direkt in das Python site-packages Unterverzeichnis kopieren?
Danke
T.