Seite 1 von 1

Wie fängt man an ??

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 18:27
von Karli
Da sich in diesem Forum viele erfahrene Anwender tummeln, bitte ich um fachliche Hilfe zu folgendem Problem:
Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Programmiersystem, mit dem ich Software für Windows- und Apple-Rechner entwickeln kann.

Seit 2 Monaten teste ich die Entwicklungsumgebung XDEV. Es ist Java-basiert und kann englisch- oder deutschsprachig verwendet werden.
Großer Vorteil: Man kann sehr schnell damit entwickeln.
Nachteil: Die Dokumentation bzw. das Handbuch ist schlecht.

Jetzt machte mich ein Bekannter auf Python aufmerksam, dass in etwa die gleichen Möglichkeiten wie Java hat und auch noch relativ leicht erlernbar sein soll.
Ich kann jedoch im gesamten Internet keine vernünftigen Antworten auf folgende Fragen finden:
1. Was braucht man zum Einstieg in Python
2. Gibt es Python als deutsche Entwicklungsumgebung
3. Wie fängt man einfachsten an
4. Welche Fachbücher helfen einen am Anfang ohne Fachchinesisch
5. Gibt es im Raum Bielefeld Entwickler ( egal ob Profi oder Hobby mit
denen man sich mal unterhalten kann.

Ich würde mich über Antworten sehr freuen[/code]

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 18:39
von derdon
Abgesehen von Frage 5 lässt sich der Rest mit Google leicht und schnell beantworten. In diesem Forum gibt es auch eine Suchfunktion. Dir sollte übrigens auch aufgefallen sein, dass die zweite Frage etwas seltsam formuliert wurde.

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 18:43
von Pekh
1) Zum Einstieg in Python braucht man Neugier, etwas Durchhaltewillen (nicht mehr als in anderen Sprachen auch) und den Python-Interpreter von http://www.python.org

2) Python ist keine Entwicklungsumgebung, sondern eine Sprache. Folglich gibt es mehrere Entwicklungsumgebungen, die sich eignen. Praktisch reicht aber auch ein einfacher Text-Editor. Eine Top-10 der Entwicklungsumgebungen ("IDE") habe ich vor kurzem im Offtopic-Bereich gesichtet.

3) Das hängt davon ab, welche Vorkenntnisse du mitbringst. Das offizielle Tutorial (link siehe oben) ist aber mit Sicherheit ein guter Anfangspunkt. Es gibt auch eine deutsche Übersetzung davon, den Link müßtest du dir aber raussuchen. Schwirrt hier irgendwo im Forum auch rum.

4) Es gibt online ein Buch "Wie ein Informatiker denken lernen". Der Titel ist zwar sehr ehrgeizig, aber es ist nicht der schlechteste Startpunkt, um in die Programmierung einzusteigen. Die Suchmaschine deiner Wahl hilft dir hier sicherlich weiter.

5) Ähm nein. Der Witz ist zu alt *g*

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 18:59
von Seeker
Nur was zu Nr. 4).
Ich habe vor ca. 2.5 Wochen mit Python angefangen. Ich benutze zwar schon immer Computer für das tägliche Leben, Schule etc., aber programmiert hatte ich noch nie wirklich.

Begonnen habe ich mit "A Byte of Python", ist ein ca. 100-seitiges Script (open source), wo die wichtigsten Aspekte der Sprache erklärt werden. Allgemeines Computerwissen reicht, um das Script zu verstehen. Ich fand Mathematikwissen auch noch hilfreich, vor allem im Bereich mit Funktionen, Variablen, Parameter usw.. Für die wenigen Unklarheiten, die doch auftauchen lässt sich im Forum vieles finden, und sonst wird einem gerne geholfen =).
Nun bin ich am "Dive into Python", auch open-source (allerdings auch als Buch erhältlich). Nach "Byte of Python" und 1-2 kleine Progrämmchen kann man schon besser mit der Python Library umgehen und findet immer mehr selber heraus.
Dazu lassen sich überall kleine Dossiers finden, wo man gewisse Aspekte der Sprache leicht lernen und üben kann.

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 20:38
von problembär
Karli hat geschrieben:1. Was braucht man zum Einstieg in Python
- Computer
- Strom
- Python
- Editor
- Zeit
- Seelenfrieden

:wink:

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 21:11
von cofi
Hmm .. schon 4 Antworten und keiner hat das Tutorial erwaehnt. dann lass ich das auch mal.

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 21:14
von jbs
Pekh hat geschrieben:
3) Das hängt davon ab, welche Vorkenntnisse du mitbringst. Das offizielle Tutorial (link siehe oben) ist aber mit Sicherheit ein guter Anfangspunkt. Es gibt auch eine deutsche Übersetzung davon, den Link müßtest du dir aber raussuchen. Schwirrt hier irgendwo im Forum auch rum.
http://tutorial.pocoo.org/