Seite 1 von 1

Diesel ist das neue Tornado

Verfasst: Donnerstag 24. September 2009, 12:33
von sma
Neue Web-Rahmenwerke im Sekundentakt: Hier ist schon wieder eines http://dieselweb.org/

Leider muss ich sagen, der Webauftritt wirkt auf mich wenig ansprechend.

Technisch ist es ähnlich zu Tornado, als dass es auch epoll unter Linux nutzt, um so effiziente asynchrone Server - nicht nur HTTP - zu bieten. Es kommt mit seiner eigenen HTTP/1.1-Implementierung (ob die wohl im Gegensatz zu Tornado auch chunked-Encoding kann?) und funktioniert möglicherweise auch auf anderen Plattformen, da es ansonsten keine binären Anteile hat.

Was interessant ist, dass sie Coroutinen benutzen, damit man nicht überall diese doofen Callback-Funktionen explizit definieren muss. Das sieht interessant aus.

Dafür steht bei diesem Startup nicht Facebook dahinter...

Dafür behaupten sie, Hello-World noch ein bisschen schneller ausliefern zu können als Tornado.

Hier ist ein kleines Beispiel von der Startseite:

Code: Alles auswählen

from diesel import Application, Service, until_eol
 
def echo(remote_addr):
    their_message = yield until_eol()
    yield "you said: %s\r\n" % their_message.strip()
 
app = Application()
app.add_service(Service(echo, 7050))
app.run()
Die letzten drei Zeilen würde ich ja lieber so schreiben. Was finden die Leute alle nur an diesem unnötigen imperativen Stil?

Code: Alles auswählen

run(Service(echo, 7050))
Stefan

Re: Diesel ist das neue Tornado

Verfasst: Donnerstag 24. September 2009, 13:02
von mkesper
sma hat geschrieben:Die letzten drei Zeilen würde ich ja lieber so schreiben. Was finden die Leute alle nur an diesem unnötigen imperativen Stil?

Code: Alles auswählen

run(Service(echo, 7050))
Stefan
Vermutlich ist das so, weil "richtige Frameworks" es auch so machen...
Letztens schonmal von jemandem gepostet: http://steve-yegge.blogspot.com/2006/03 ... nouns.html

Verfasst: Donnerstag 24. September 2009, 21:20
von sma
Schöner Artikel von Steve Yegge. So wahr. Schade, dass er (frustriert?) aufgegeben hat, derartige Essays zu schreiben.

Stefan

Verfasst: Freitag 25. September 2009, 11:29
von Leonidas
sma hat geschrieben:Schöner Artikel von Steve Yegge. So wahr. Schade, dass er (frustriert?) aufgegeben hat, derartige Essays zu schreiben.
... und stattdessen nur langen esoterischen Kram postet den man auf reddit einschickt in der Hoffnung dass jemand eine tl;dr-Fassung reinstellt.

Ja, die letzten Zeilen fallen etwas aus dem Rahmen, nachdem ``their_message = yield until_eol()`` so einen positiven Eindruck gemacht hat.