Seite 1 von 1

Desktop Environment?

Verfasst: Montag 21. September 2009, 07:55
von Andyh
Hallo

Ich will ein Desktop Environment programmieren. Zur besseren Verständnis wie die Funktionieren, und vielleicht soll es auch mal brauch bar werden.

Vom Aussehen her möchte ich mich an BeOs und Haiku orientieren, was auch nach einem eigenen Fenstermanager schreit, denk ich mal.

Auf was muss ich alles achten?
Ideen?

Gruß
Andyh

Verfasst: Montag 21. September 2009, 09:22
von snafu
Was den WM angeht, würde ich dir python-xlib empfehlen, was dich halt direkt mit X kommunizieren lässt. Ansonsten interessiert dich vielleicht das mit ctypes arbeitende samurai-x. Dieser fred.reichbier ist auch hier im Forum und kann dir sicher ein paar Tipps geben. Möglicherweise möchtest du auch einfach da mitmachen. Das Projekt scheint jedoch (nach den Updates zu urteilen) seit circa einem Jahr still zu stehen.

Generell frage ich mich aber, wie du dir das vorstellst. So ein DE ist nicht mal eben an einem Wochenende programmiert und das Xlib-Protokoll macht imho nicht sonderlich Spass. Die Frage ist ja auch: Braucht die Welt schon wieder ein neues DE? ;)

Verfasst: Montag 21. September 2009, 12:30
von Hyperion
Vor allem weil eine DE vom Konzept her ohne Programme, die diese Paradigmen und Libs nutzen, nichts wert ist ;-) Und wenn man Libs für bestimmte Dinge entwickelt (Menüs, Config-Dateien/ Reader, uvm) hat man kaum noch Zeit sinnige Anwendungen dafür zu schreiben, die über simple Dinge hinausgehen ^^

Verfasst: Montag 21. September 2009, 12:54
von snafu
Und vor allem nicht im Alleingang ohne einen Plan zu haben, wie man überhaupt anfangen soll. Nichts für ungut, aber sowas *kann* eigentlich nur schief gehen...

EDIT: Achso, und wenn man erstmal wie Ochs' vor'm Berg bei einem neuen Projekt steht, sollte man am besten anfangen, in den Quellcode ähnlicher Projekte zu gucken. Einen Link zu einer Python-Implementierung hab ich dir ja zumindest für den WM gegeben.

Verfasst: Freitag 25. September 2009, 18:19
von Andyh
Hallo

Soll's doch schief gehen.
Es soll ja auch nicht unbedingt super werden, nur will ich so was mal gemacht haben.

Bis jetzt klemmst noch an allen Ecken und Enden, wie Herunterfahren und Neustart ohne sudo.

Gruß
Andyh