Seite 1 von 1

time.time(), time.clock() ???

Verfasst: Freitag 18. September 2009, 19:43
von Dav1d
ich habe einen interressanten Text gefunden zum Thema 'Laufzeitmessung': http://mail.python.org/pipermail/python ... 23575.html, was soll man denn jetzt verwenden? vllt:

Code: Alles auswählen

>>> def a():
	f = time.strftime('%H%M%S', time.localtime())
	return int(f)

>>> f = a()
# Nach 2 Minuten
>>> g = a()
>>> g - f
216
>>> g
204155
>>> f
203939
>>> h = g - f

Verfasst: Freitag 18. September 2009, 20:04
von cofi
Entschuldige, aber was willst du damit bezwecken? Du bist bist maximal sekundengenau und wenn man sich die Taktung moderner Prozessoren anschaut, hat man jede menge Prozessorzyklen in dieser Sekunde.

Wenn du die Ausfuehrungsgeschwindigkeit testen willst, schau dir das timeit Modul an. Die Essenz ist, dass man Code vielfach ausfuehrt und die Gesamtzeit durch die Anzahl der Wiederholungen teilt.

Verfasst: Freitag 18. September 2009, 20:21
von Dav1d
jo danke, sowas in der Art hab ich gesucht :), das mit dem Sekunden genauen war nur als bsp gedacht um die Zeit and aktuellen Zeit abzumessen