Enthought: Kann ich die Python-Version aktualisieren?
Verfasst: Freitag 11. September 2009, 17:38
Hallo Gemeinde,
ich wurde jüngst auf MacOSX gewechselt (neuer Arbeitsgruppenstandard) und plage mich jetzt etwas mit Versionen und Installationen. Dazu suche ich nun Rat:
Ich habe in einigen Kommentare die Empfehlung gefunden, Enthought zu installieren - ebenso die Warnung, dass die enthaltenen Versionen nicht gerade aktuell sind. Ich hab's erstmal installiert (die machen so schöne all-inclusive-Versprechen) und wollte es dann mal ausprobieren...
Nun bin ich auf Python 2.5.4 zurückgefallen und kann z.B. die format-Methode nicht mehr verwenden (Hatte ich mir schon gedacht.). Was tun?
Optimal wäre es, wenn ich Version 2.6.2 in die Enthought-distribution einbauen könnte. Doch geht das und wenn ja, wie?
Sonst werde ich wohl Enthought deinstallieren. Das muss ich dann per Hand machen (so'n Mist). Im Anschluss müsste ich dann doch scipy und Co einzeln installieren - da wollte ich doch eigentlich drum herumkommen.
Danke und Grüße, Tyrax
P.S.: Falls einer eine schöne Schritt für Schritt Anleitung kennt, die erklärt wie man auf Mac OSX scipy und Co installiert wäre das prima.
ich wurde jüngst auf MacOSX gewechselt (neuer Arbeitsgruppenstandard) und plage mich jetzt etwas mit Versionen und Installationen. Dazu suche ich nun Rat:
Ich habe in einigen Kommentare die Empfehlung gefunden, Enthought zu installieren - ebenso die Warnung, dass die enthaltenen Versionen nicht gerade aktuell sind. Ich hab's erstmal installiert (die machen so schöne all-inclusive-Versprechen) und wollte es dann mal ausprobieren...
Nun bin ich auf Python 2.5.4 zurückgefallen und kann z.B. die format-Methode nicht mehr verwenden (Hatte ich mir schon gedacht.). Was tun?
Optimal wäre es, wenn ich Version 2.6.2 in die Enthought-distribution einbauen könnte. Doch geht das und wenn ja, wie?
Sonst werde ich wohl Enthought deinstallieren. Das muss ich dann per Hand machen (so'n Mist). Im Anschluss müsste ich dann doch scipy und Co einzeln installieren - da wollte ich doch eigentlich drum herumkommen.
Danke und Grüße, Tyrax
P.S.: Falls einer eine schöne Schritt für Schritt Anleitung kennt, die erklärt wie man auf Mac OSX scipy und Co installiert wäre das prima.