Seite 1 von 1

Anfängeridee und Fragen

Verfasst: Dienstag 8. September 2009, 20:31
von kkiwi
Hallo,
ich habe eine Idee für ein Programm, aber keine Ahnung von der Umsetzung. Ich habe null Programmiererfahrung (nur ein wenig HP basteln, aber das ist ja kein programmieren ;)).

Zu meiner Idee:

Ich möchte eine 2D Fläche haben, auf der sich 2 Punkte mehr oder weniger zufällig bewegen sollen, aber mit grafischer Ausgabe.
Die Fläche soll wie eine simple Paint-Zeichnung sein und von schwarzen Strichen begrenzt werden.
Die Punkte sollen sich auch nicht komplett zufällig bewegen sondern zB innerhalb von drei oder mehr Schritten keinen 'Rückschritt' machen.
Außerdem soll man auch einen Punkt irgendwo fixieren können und nur den zweiten Punkt laufen lassen.
Das ganze Programm sollte einen Startbutton besitzen und die Zeit zaehlen, bis sich die beiden Punkte auf einen bestimmten Abstand nahe kommen.


Da ich blutiger Anfänger bin habe ich keine Ahnung, wie kompliziert die Realisierung wäre. Ich möchte jetzt nicht irgendeine Programmiersprache in allen Details lernen müssen, ich möchte nur die Grundvoraussetzungen für dieses Projekt beherrschen ;)

grüße

Re: Anfängeridee und Fragen

Verfasst: Dienstag 8. September 2009, 22:42
von zenker
kkiwi hat geschrieben:Da ich blutiger Anfänger bin habe ich keine Ahnung, wie kompliziert die Realisierung wäre. Ich möchte jetzt nicht irgendeine Programmiersprache in allen Details lernen müssen, ich möchte nur die Grundvoraussetzungen für dieses Projekt beherrschen
Installiere dir Python und arbeite die diversen Tutorials durch!
Den Ausspruch "Ich möchte jetzt nicht..." kannst du vergessen und davon ausgehen, das du die Tutorials schon abarbeiten musst, um zu einem brauchbaren Ergebnis zu kommen!

Verfasst: Mittwoch 9. September 2009, 10:11
von veers
Die Grundvoraussetzung für das Projekt ist aber das du:
- Eine Programmiersprache kannst
- Eine Grafik API kennst
- Die nötige Mathematik für die Kollisionsabfragen beherrscht

Abkürzungen sehe ich da nicht wirklich.

Gruss,
Jonas

Verfasst: Mittwoch 9. September 2009, 15:09
von Neg'
veers hat geschrieben:- Die nötige Mathematik für die Kollisionsabfragen beherrscht
Wobei ich hier gleich bei der Frage bin ob es für physikalische Berechnungen in Computerspielen (Kollisionsabfrage, realistisches Verhalten von Gegenstände usw.) auch Literatur gibt?

Verfasst: Mittwoch 9. September 2009, 15:59
von Redprince
Gibt es (Stichwort Spieleprogrammierung)! Wobei man da auch jede Menge im Web findet..

Verfasst: Mittwoch 9. September 2009, 17:50
von Pascal
A Byte of Phyton durcharbeiten, danach vielleicht dich in Tkinter einarbeiten
und in das [mod]random[/mod] einen Blick werfen...

das müsstes du als Voraussetzungen schon aufbieten können...

Verfasst: Mittwoch 4. November 2009, 10:57
von INFACT
Hehe, so bin ich auch zu python gekommen.