Seite 1 von 1

Pyinstaller Problem mit dem Package simpletal

Verfasst: Donnerstag 20. August 2009, 12:25
von boostpy2005
Hallo,

Ich verwende bisher py2exe für Windows, um eine ausführbare Datei zu erstellen.

NUN habe ich ein Problem: das Programm sollte unter Linux verfügbar machen. Deswegen versuche ich pyinstaller zu verwenden. Beim ersten Versuch habe leider feststellen müssen, dass pyinstaller klein- und großgeschriebene Modulnamen ab und zu verwechelt, z.B. simpleTAL package.

Nach der Überprüfung von .toc Datei kann ich feststellen, dass simpleTAL alle Module außer simpleTAL richtig erkennt:

('simpletal.simpleTALES', 'C:\\Programme\\Python24\\lib\\site-packages\\simpletal\\simpleTALES.pyc', 'PYMODULE')

('simpletal.DummyLogger', 'C:\\Programme\\Python24\\lib\\site-packages\\simpletal\\DummyLogger.pyc', 'PYMODULE')

(eigentlich sollte simpletal.simpleTAL heißen!)
('simpletal.simpletal', 'C:\\Programme\\Python24\\lib\\site-packages\\simpletal\\simpletal.pyc', 'PYMODULE')

es wird Vorschläge gebeten! Vielen Dank im voraus.

Verfasst: Donnerstag 20. August 2009, 12:40
von cofi
Zu allererst: Was hat das mit PyQt zu tun?

Um Linux-Executables zu erstellen, muss pyinstaller unter Linux ausgefuehrt werden, sagt die Doku. Das tust du offensichtlich aber nicht. Daneben ist es weit sinnvoller echte Pakete fuer Linux anzubieten.

Was dein eigentliches Problem betrifft: Windows kennt keine Unterscheidung von Gross-/Kleinschreibung, das Problem muss also wo anders liegen.

Verfasst: Donnerstag 20. August 2009, 13:18
von boostpy2005
Danke für die Antwor!

Ich dachte, dieses Forum ist für Python, nicht speziell für PyQt.

Stimmt, ich habe gerade unter Window getestet. Ich kenne etwas von Windows und könnte ich auch mit pyinstaller unter Linux anfangen, wenn es unter Windows nicht funktioniert, da pyinstaller unabhängig von platform ist.
Was dein eigentliches Problem betrifft: Windows kennt keine Unterscheidung von Gross-/Kleinschreibung, das Problem muss also wo anders liegen.
Stimmt nicht ganz.
Du kannst unter windows zwei Dateien, z.B., ab.py aB.py nie im gleichen Verzeichnis erstelen. In dieser Situation hast du Recht. ABER unter python wird garantiert, import ab und import aB könnten nicht gleichzeitig funktionieren. ES is abhängig davon, ob du eine Datei namens ab.py oder aB.py hast.

Verfasst: Donnerstag 20. August 2009, 13:35
von snafu
boostpy2005 hat geschrieben:Ich dachte, dieses Forum ist für Python, nicht speziell für PyQt.
Das python-forum.de ist für Python - richtig. Du hast aber ins Unterforum für PyQt gepostet, obwohl dein Thread eigentlich in "Allgemeine Fragen" gehört. Kannste dir ja für's nächste Mal merken und es jetzt so lassen. Der Thread wird wahrscheinlich in Kürze von jemandem verschoben.

Verfasst: Donnerstag 20. August 2009, 19:10
von Leonidas
snafu hat geschrieben:Der Thread wird wahrscheinlich in Kürze von jemandem verschoben.
s/jemandem/Leonidas/ 8)