MacPython Installation, leicht verwirrter absoluter Anfänger
Verfasst: Dienstag 18. August 2009, 19:38
Ich möchte – auf meinem Mac [iMac G5 / Mac OS X 10.4.11 (8S165)] – das Natural Language Toolkit installieren und benötige dafür eben auch MacPython, und zwar am besten die Version 2.6.2.
Auf der NLTK-Seite steht, man solle erstmal checken, welche Python-Version installiert ist, indem man im Terminal "python" eingibt.
Habe ich gemacht und sehe dann: "Python 2.3.5 (#1, Jan 12 2009, 14:43:55)", also nicht aktuell, ich brauche eine neuere Version. Die kann ich auf der Python Download-Seite runterladen (als .dmg).
Da meine Unix-/Terminal-/Dateisystemkenntnise ähm, sehr bescheiden bis nichtexistent sind (ich bin aber lernwillig/-fähig), fangen jetzt meine Probleme/Fragen an:
Kann ich das jetzt einfach so installieren und wird dadurch meine Python-Version upgedated? Oder habe ich nachher 2 Versionen, die sich in die Quere kommen?
Muss/soll/kann ich die alte Version vorher löschen? Wenn ich das jetzt richtig sehe, besteht eine Python-Installation ja aus vielen unterschiedlichen files, die alle an unterschiedlichen Stellen im System abgelegt werden, z.B. an – für mich noch – so exotischen Orten wie "/usr/bin/" oder "../../System/Library/Frameworks/Python.framework/Versions/2.3/bin/python". (Kann man eigentlich irgendwie rauskriegen, welchen Dateien alle zu Python gehören und wo die rumliegen?)
Daher meine Befürchtung, ich könnte durch naives Installieren von MacPython 2.6.2 ein heilloses Durcheinander von alten und neuen Dateien an unterschiedlichen Stellen auf meinem Mac anrichten.
Ich würde mich über eine Erklärung oder einen (Literatur-)Hinweis sehr freuen.
Stephan
Auf der NLTK-Seite steht, man solle erstmal checken, welche Python-Version installiert ist, indem man im Terminal "python" eingibt.
Habe ich gemacht und sehe dann: "Python 2.3.5 (#1, Jan 12 2009, 14:43:55)", also nicht aktuell, ich brauche eine neuere Version. Die kann ich auf der Python Download-Seite runterladen (als .dmg).
Da meine Unix-/Terminal-/Dateisystemkenntnise ähm, sehr bescheiden bis nichtexistent sind (ich bin aber lernwillig/-fähig), fangen jetzt meine Probleme/Fragen an:
Kann ich das jetzt einfach so installieren und wird dadurch meine Python-Version upgedated? Oder habe ich nachher 2 Versionen, die sich in die Quere kommen?
Muss/soll/kann ich die alte Version vorher löschen? Wenn ich das jetzt richtig sehe, besteht eine Python-Installation ja aus vielen unterschiedlichen files, die alle an unterschiedlichen Stellen im System abgelegt werden, z.B. an – für mich noch – so exotischen Orten wie "/usr/bin/" oder "../../System/Library/Frameworks/Python.framework/Versions/2.3/bin/python". (Kann man eigentlich irgendwie rauskriegen, welchen Dateien alle zu Python gehören und wo die rumliegen?)
Daher meine Befürchtung, ich könnte durch naives Installieren von MacPython 2.6.2 ein heilloses Durcheinander von alten und neuen Dateien an unterschiedlichen Stellen auf meinem Mac anrichten.
Ich würde mich über eine Erklärung oder einen (Literatur-)Hinweis sehr freuen.
Stephan