Neue Dictionary-Einträge abspeichern (nach Programmneustart)
Verfasst: Dienstag 4. August 2009, 13:24
Hallo alle beisammen,
wie man sieht bin ich neu hier, ich hoffe ich kann hier ein wenig Hilfe bekommen
Folgendes Problem:
Ich bin dabei mir ein Telefonbuch zu programmieren + Gui (Tkinter). Eine Option ist es, einen neuen Eintrag hinzuzufügen.
(Auszug) So habe ich es bewältigt. Der Printbefehl zeigt mir auch an, dass der neue Schlüssel + Wert vorhanden ist, aber nur so lange das Programm läuft. Nach beenden und Neustart des Programms sind alle neuen Einträge im Dictionary nicht mehr vorhanden.
Wie kriege' ich's hin, dass mein Programm alles speichert, was der Anwender tut (sprich: die Personen+Telefonnummern, die dem Dictionary übergeben werden nicht nur für eine 'Session' speichern, sondern für immer) ?
Habe das Programm unter Windows mit Python 2.6.2(64bit) geschrieben.
Vielen dank im Voraus,
Mit freundlichen Grüßen
bluna
wie man sieht bin ich neu hier, ich hoffe ich kann hier ein wenig Hilfe bekommen

Folgendes Problem:
Ich bin dabei mir ein Telefonbuch zu programmieren + Gui (Tkinter). Eine Option ist es, einen neuen Eintrag hinzuzufügen.
Code: Alles auswählen
def neuer_eintrag():
y = eingabe2.get()
z = eingabe3.get()
if telefonliste.has_key(y):
tkMessageBox.showerror("Neuer Eintrag nicht möglich!", "Eintrag bereits Vorhanden")
else:
telefonliste[y] = z
print telefonliste
Wie kriege' ich's hin, dass mein Programm alles speichert, was der Anwender tut (sprich: die Personen+Telefonnummern, die dem Dictionary übergeben werden nicht nur für eine 'Session' speichern, sondern für immer) ?
Habe das Programm unter Windows mit Python 2.6.2(64bit) geschrieben.
Vielen dank im Voraus,
Mit freundlichen Grüßen
bluna