Seite 1 von 1
Status von Fragen
Verfasst: Montag 27. Juli 2009, 12:12
von Pascal
Hallo,
ich würde es gut finden, wenn man neben der Überschrift auch noch den "Status" der Frage erkennen kann.
Mit Status meine ich
-gelöst
-noch keine Lösung gefunden
-teilweise gelöst
Beispielsweise könnte man links neben dem Thema
o für nicht gelöst
o für teilweise gelöst
o für gelöst
einbauen.
Den Status der Frage kann selbstverständlich nur der Autor bzw. ein Mod ändern.
Ließe sich das überhaupt machen?
Und wenn es gehen sollte, was haltet ihr davon.
Ich meine, dadurch könnte das ganze übersichtlicher sein.
Nach meiner Schätzung kommen täglich min. rund 5 Fragen dazu und viele ungelöste Fragen verschwinden ganz schnell man auf Seite 2,3,....
Beim Durchblättern könnte man so besser sehen, wo noch geholfen werden muss.
Natürlich kann man da als Gegenargument einbringen, dass sich der Autor auch bemühen soll die Frage alleine zu lösen. Und beim Posten von weiteren Nachfragen/Teillösungen wird das Thema ja wieder an den Anfang gestellt.
Verfasst: Montag 27. Juli 2009, 12:15
von Leonidas
Du solltest mal die Forenregeln lesen, dort steht warum wir gerade so etwas nicht machen.
Wenn die Frage auf die hinteren Seiten verschwindet, kann der Poster ja noch mal die Frage hoch-"pushen". Wenn ihm nicht genug daran liegt - tja, naja, kann man nix machen; scheint wohl nicht ausreichend dringend gewesen zu sein.
Ich persönlich lösche ja immer wieder mal das "[gelöst]" was einige Leute in ihre Threadtitel schreiben - habe es aber aufgegeben die Regeln zu verlinken, weil das nur unnötig Rauschen verursacht.
Verfasst: Montag 27. Juli 2009, 14:10
von snafu
Ich wäre für mindestens zwanzig verschiedene Gelöst-Level. Schließlich kann eine Frage manchmal auch nur zu fünf Achteln beantwortet sein.

Dann muss man ja auch noch die Anzahl der nebenläufigen Diskussionen beachten, die geposteten Zeilen an Python-Code und Smileys usw. Ich sehe schon, das wird viel komplizierter als es zunächst aussieht. Vielleicht sollte man es doch besser sein lassen.

Verfasst: Montag 27. Juli 2009, 14:47
von cofi
Na vielleicht auch noch ein paar Tags wie ``Schlechter Ansatz .. try again?``, ``Frage zurueckgewiesen``, ``Falsches Forum``, ``Interessantes Problem``, ``FAQ lesen``, ``Tutorial lesen``
Auch wenn das vielleicht wie ein Scherz klingt: Ich kann mir da durchaus nette Anwendungen vorstellen - vielleicht wenn Inyoka kommt

. Die Tags kann natuerlich nicht der OP erstellen

Verfasst: Montag 27. Juli 2009, 16:53
von EyDu
Dann aber bitte auch noch Tags wie "HIIIILFEEEEE!!!!!11einself", "morgen Klausur", "garantiert keine Hausaufgabe, wirklich!", "mein Lehrer hat das nicht erklärt/keine Ahnung", "schwierige Aufgabe, aber ihr könnt das bestimmt", "nur deutsche Doku", "was ist denn dieses Google?".
Verfasst: Montag 27. Juli 2009, 17:19
von cofi
Genau darum soll der OP die ja nicht erstellen koennen

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 07:55
von snafu
cofi hat geschrieben:vielleicht wenn Inyoka kommt

.
Weiß jemand, ob es diesbezüglich innerhalb der letzten Monate irgendwelche neuen Ankündigungen gab? Ich finde größtenteils nur "Neuigkeiten" von Anfang 2008.

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 16:45
von apollo13
snafu hat geschrieben:cofi hat geschrieben:vielleicht wenn Inyoka kommt

.
Weiß jemand, ob es diesbezüglich innerhalb der letzten Monate irgendwelche neuen Ankündigungen gab? Ich finde größtenteils nur "Neuigkeiten" von Anfang 2008.

When it's done, von unserer Seite wird es keine Zeitangabe mehr geben; bzw jede Zeitangabe ist nur ne Vermutung und nichts endgültiges.
Verfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 17:24
von BlackJack
Wenigstens eine grobe Einschätzung, ob nun vor oder nach Hurd oder Duke Nukem Forever!?

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 17:26
von apollo13
Nunja Inyoka rennt im Vergleich zu den anderen schon :þ
Verfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 17:31
von cofi
Woran haengts denn? Gibt es eine Moeglichkeit zu helfen?
Ich bin mir sicher da finden sich hier einige.
Verfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 17:45
von krisi12345
Im Google Forum gibt es doch so was ähnliches:
Man kann da bestimmen ob eine Antwort die Frage beatwortet.
Verfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 17:51
von snafu
cofi hat geschrieben:Woran haengts denn? Gibt es eine Moeglichkeit zu helfen?
Ich bin mir sicher da finden sich hier einige.
Wenn ich die Diskussion, die hier mal vor einigen Monaten stattgefunden hat, richtig im Kopf habe, wollen sie das irgendwie nicht. Sie wollen halt etwas ausgereiftes präsentieren und das vorher nicht öffentlich zeigen. Dass die Meinungen dazu durchaus unterschiedlich sind, wurde ja glaub ich schon zu Genüge besprochen...
Falls ich gerade Unsinn erzähle, bitte korrigieren.
Verfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 18:05
von cofi
Ich rede ja nicht von einem oeffentlichen praesentieren, aber das Forum hat ja eben auch ein Interesse daran, dass das moeglichst schnell fertig wird.
Verfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 18:22
von derdon
Dann frag doch, ob du beim webteam von ubuntuusers mitmachen kannst. Entwickler, die Lust haben, an Inyokas Entwicklung beizutragen, werden nicht abgewiesen, sondern sind gerne gesehen.
Verfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 18:23
von Leonidas
Ich denke ihr könnt das besser auf ``#ubuntuusers-webteam`` besprechen...