Wie kann ich eine python-Datei in der Konsole ablaufen lassen, so dass die Konsole beim beenden des Scriptes nicht verschwindet, und ich das Ergebnis ansehen kann.
Danke
Anfängerfrage.
python -i Skriptname
fs111
fs111
Pydoc-Integration in vim - Feedback willkommen: http://www.vim.org/scripts/script.php?script_id=910
-
- User
- Beiträge: 120
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 19:04
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Nein hat Python nicht!
Unter Windows reicht ein Doppelklick auf die Datei und unter Linux reicht einfach den Namen der Datei einzugeben, wenn du im Verzeichnis bist!
Das gilt nur solange in deinem Script die erste Zeile wie folgt lautet:
Sonst musst du unter Linux python script.py eingeben!
Unter Windows reicht ein Doppelklick auf die Datei und unter Linux reicht einfach den Namen der Datei einzugeben, wenn du im Verzeichnis bist!
Das gilt nur solange in deinem Script die erste Zeile wie folgt lautet:
Code: Alles auswählen
#! /usr/bin/python
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 2010
- Registriert: Freitag 11. Oktober 2002, 18:00
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
unter Windows kannst Du auch eine Dosbox aufmachen und von der aus das Pythonscript starten. Die Ausgaben kommen dann in die Dosbox.
Unter Linux ist als erste Zeile vorzuziehen, ein speziell angepasstes Python könnte auch in /usr/local/bin oder einem anderen Verzeichnis liegen.
Gruß
Dookie
Unter Linux ist als erste Zeile
Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/env python
Gruß
Dookie
[code]#!/usr/bin/env python
import this[/code]
import this[/code]
-
- User
- Beiträge: 728
- Registriert: Sonntag 22. September 2002, 08:32
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Hi reggid,reggid hat geschrieben:..... und unter Linux reicht einfach den Namen der Datei einzugeben, wenn du im Verzeichnis bist!
das funktioniert nur dann aus allen Verzechnissen, wenn $PATH das aktuelle Verzechnis mit einbezieht. Dieses wird durch einen Punkt in der Pfadangabe angegeben. Das ist nicht in allen Systemen defaultmässig eingestellt. Beispiel
Code: Alles auswählen
/opt/OpenOffice.org1.1.0/program:.:/usr/kerberos/bin:/usr/local/bin:
-
- User
- Beiträge: 120
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 19:04
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Jetzt werden wir kleinlichDookie hat geschrieben:und die Datei muss dafür auch ausführbar sein.

Aber recht hast du

@Hans
Bei meine Distris war das bis jetzt immer default, aber so lernt man nie aus, danke!