Seite 1 von 1
Benutzeroberfläche mit win32 erstellen
Verfasst: Samstag 18. Juli 2009, 20:00
von zander180_0
Hallo, ich habe die Aufgabe bekommen eine Benutzeroberfläche in Python mit der Win32con/ui Bibliothek zu erstellen. Jedoch habe ich keine Ahnung über die einzelnen Attribute und deren Syntax in Win32. Unter goo** find ich nix zu dieser Bibliothek. Könnt Ihr mir helfen? Es wäre super wenn jemand eine Dkumentation oder tutorial über diese Bibliothek geben könnte.
Verfasst: Samstag 18. Juli 2009, 21:01
von fhoech
Ich weiss nicht, ob ich mir das antun würde

Muss es wirklich win32ui sein, oder kommt evtl. auch ein GUI-Toolkit wie PyQt oder wxPython in Frage?
Ansonsten hilft Dir wahrscheinlich am ehesten die Dokumentation der Windows API.
Hier einige (hoffentlich nützliche) Links:
MSDN Windows API Reference
Tim Golden's Python Stuff: Win32 How Do I...?
Tim Golden: PyWin32 Documentation
ActiveState PyWin32 Documentation
Re: Benutzeroberfläche mit win32 erstellen
Verfasst: Samstag 18. Juli 2009, 21:10
von Leonidas
zander180_0 hat geschrieben:Es wäre super wenn jemand eine Dkumentation oder tutorial über diese Bibliothek geben könnte.
Die Library hat so gut wie keine Dokumentation und die API ist eine Zumutung (was mehr an Windows als an pywin liegt) - Leute die nicht verrücktwerden wollen nehmen ein brauchbares GUI-Toolkit.
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 08:35
von zander180_0
Das es dazu kaum etwas gibt, hab ich auch mitbekommen aber der gute Herr will unbedingt eine Oberfläche mit der besagten Library, da schon andere Oberflächen existieren (mit Win32ui) und er sonst mit einer anderen Bibliothek evtl. Probleme mit dem ganzen System bekommen würde. Ich hatte gehofft das jemand vlt. in eBook form etwas hätte. Über Tkinter finde ich eine Menge aber das brauch ich leider nicht
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 09:46
von gerold
Hier noch ein kleines Tutorial:
http://winprog.org/tutorial/
mfg
Gerold

Verfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 13:05
von Leonidas
Da gibt es sicher Bücher wie man mit der WinAPI UIs baut. Sind zwar dann für C++, aber das musst du dann wohl ertragen.
Verfasst: Montag 27. Juli 2009, 17:09
von zander180_0
Hallo,
erstmal danke für die Antworten. Ich hab nur noch eine Frage.
Wie kann ich mit oben genannter Library ein Edit Feld erstellen, wo ich etwas eingeben kann.
Ich hab schon eine Lösung mit "Edit", jedoch kann dieses Feld keinen Zeilenumbruch und ist somit sehr beschränkt. Ich brauch also eine Eingabemöglichkeit mit Zeilenumbruch um somit mehr Text unterbringen zu können.
Gruß,
zander180_0