Seite 1 von 1

windows 7 und QSettings

Verfasst: Samstag 11. Juli 2009, 18:44
von spartacus
Hallo zusammen

Ich habe vor kurzem mal versucht mein Programm, an dem ich zurzeit arbeite, auf windows 7 zu testen. Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Einstellungen, die ich mit Hilfe der QSettings Klasse speichere, nicht mehr korrekt gespeichert oder geladen werden. Dasselbe Programm auf Linux funktioniert einwandfrei. Hat jemand von euch auch schon diese Erfahrung gemacht?

spartacus

Verfasst: Mittwoch 26. August 2009, 15:19
von Traggger
Hi Spartacus,

nein habe die Erfahrung noch nicht gemacht.

Wie nutzt du QSettings, also wo speicherst du deine Settings hin??

Verfasst: Donnerstag 10. September 2009, 20:00
von spartacus
Also einen Speicherort muss man ja nicht angeben. In der Klassenreferenz steht, dass die Daten in die System Regestry geschrieben werden in Form einer INI Datei. Kann man QSettings noch anderst benutzen oder wie machst du es?


Spartacus

Verfasst: Donnerstag 10. September 2009, 21:20
von Traggger
Na du kannst es entweder in die Registry schreiben oder in eine ini Datei... Das mußt beim anlegen der QSettings Instanz mit angeben...

So legst für ini Datei an:

Code: Alles auswählen

settings = QtCore.QSettings("config.ini", QtCore.QSettings.IniFormat)
So für die Registry:

Code: Alles auswählen

settings = QtCore.QSettings("myKey", "myApp")
myKey = Schlüssel in der Registry, zufinden unter HKEY_CURRENT_USER\Software
myApp = Schlüssel in der Registry(Unterpunkt zu myKey), zufinden unter HKEY_CURRENT_USER\Software\myKey

So mache ich es zumindest und bei mir funzt es supi...

Bei Windows 7 habe ich keine Erfahrung. Aber bei Vista funktioniert das noch einwandfrei; denke nicht das sich von Vista auf W7 etwas an der Registry geändert hat...

Verfasst: Dienstag 15. September 2009, 09:43
von spartacus
So, hab jetzt endlich mal Zeit gefunden um es zu versuchen und es hat jetzt mit einer ini Datei auch wunderbar funktioniert. Danke für den Tip. Wieso es mit Registry-Einträgen nicht funktioniert habe ich nicht herausgefunden. Aber hauptsache ich kann meine Einstellungen auf eine einfache Weise speichern.