Seite 1 von 1

Prüfen ob Python installiert

Verfasst: Samstag 11. Juli 2009, 13:17
von TiKaey
Hi,

wenn ich ein Python-Skript mit Py2exe in eine exe packe, lässt sich dann darin irgendwie überprüfen, ob Python auch richtig installiert ist?
Ich dachte erst, einfach per subprocess python aufzurufen, aber kriege keine Rückgabe.
Gibt es relativ einfache Wege?

Hintergrund: Ich möchte ein kleines Skript schreiben, welches die Installation von Python und wxPython überprüft, und im Falle des nicht vorhandensein selbiges runterlädt und installiert um zukünftig entspreche0nde Anwendungen als .py starten zu können.

Selbiges soll natürlich nicht komplett versteckt vonstatten gehen, soll es nur unbedarften Win-Nutzern etwas einfacher machen. Es gibt da durchaus welche, die nicht nach Anleitung vorgehen (wollen?), weil manchen schon lesen zu anstrengend ist.
Sprich, es soll ein einfacher Vorgang sein, der das auf die Schnelle erledigen kann. ;o)

Denke ich jetzt komplett falsch mit der Vorgehensweise? Ich bräuchte da mal einen Tipp.

Verfasst: Samstag 11. Juli 2009, 13:24
von cofi
Du koenntest einen richtigen Installer (z.B. mit NSIS) schreiben, der die Registry ueberprueft.

Verfasst: Samstag 11. Juli 2009, 19:31
von TiKaey
Hm, ich habe bis jetzt nur kurz über NSIS drüber geguckt, aber ist das nicht eher dazu gedacht, eigene Sachen zu isntallieren, und nicht schon vorhandene Setups durchlaufen zu lassen?

Verfasst: Samstag 11. Juli 2009, 19:37
von lunar
Du kannst mit NSIS und auch mit der Alternative InnoSetup aus dem Installer heraus andere Prozesse (wie eben z.B. andere Installer) starten. Man würde dann also am Anfang der Installation den Registrierungsschlüssel für Python überprüfen, und bei Bedarf den Python-Installer aufrufen und nach Abschluss dessen die Installation fortführen.