Warum präferiert Py andere Konstrukte als mehrdim. Arrays?
Verfasst: Freitag 10. Juli 2009, 21:11
Moin,
ich bin "Wiedereinsteiger" in die Programmierung und will mir Python und Groovy näher ansehen. Dazu wollte ich meinen eigenen Sudokulöser erstellen (auch wenn es den schon x-fach gibt).
Ich bin da recht schnell mit mehrdimensionalen Arrays gescheitert, obwohl in Java und auch Groovy ein sudoku[][] durchaus machbar ist.
Warum werden in Python mehrdimensionale Arrays als suboptimale Lösung angesehen? Mir fehlt eine griffige Erklärung... Danke schon mal.
ich bin "Wiedereinsteiger" in die Programmierung und will mir Python und Groovy näher ansehen. Dazu wollte ich meinen eigenen Sudokulöser erstellen (auch wenn es den schon x-fach gibt).
Ich bin da recht schnell mit mehrdimensionalen Arrays gescheitert, obwohl in Java und auch Groovy ein sudoku[][] durchaus machbar ist.
Warum werden in Python mehrdimensionale Arrays als suboptimale Lösung angesehen? Mir fehlt eine griffige Erklärung... Danke schon mal.