Seite 1 von 1
unittesting und der qt mainloop
Verfasst: Freitag 10. Juli 2009, 18:07
von apollo13
Hi,
ich habe eine relativ komplexe App und möchte dafür unittests schreiben. So weit so gut, allerdings laufen Signals ohne dem QMainloop wohl nicht. Kann man das irgendwie faken?
Thx,
Florian
Verfasst: Freitag 10. Juli 2009, 20:42
von BlackJack
Ich weiss nicht ob Unit-Tests für die *GUI* wirklich das Mittel der Wahl sind. Die Programmlogik sollte man auch ohne GUI testen können, sonst ist die Trennung an der Stelle nicht sauber erfolgt.
Verfasst: Freitag 10. Juli 2009, 20:43
von apollo13
Die Programmlogik schon, aber nicht die Verdrahtung zwischen Gui und Logik.
Verfasst: Freitag 10. Juli 2009, 20:58
von lunar
BlackJack hat geschrieben:Ich weiss nicht ob Unit-Tests für die *GUI* wirklich das Mittel der Wahl sind. Die Programmlogik sollte man auch ohne GUI testen können, sonst ist die Trennung an der Stelle nicht sauber erfolgt.
Klar muss man die Logik getrennt ohne GUI testen, aber man sollte auch testen, dass das, was in der GUI steht, auch richtig bei der Logik ankommt

Verfasst: Freitag 10. Juli 2009, 21:02
von BlackJack
Das sagen einem die Anwender dann schon.

Verfasst: Freitag 10. Juli 2009, 21:40
von jerch
lunar hat geschrieben:Klar muss man die Logik getrennt ohne GUI testen, aber man sollte auch testen, dass das, was in der GUI steht, auch richtig bei der Logik ankommt
Also Python sollte endlich einen @evil-Dekorator haben, um alles zu kennzeichnen, was nicht den eigenen grauen Zellen entsprungen ist. Und für Dau-Sachen wie GUI-Eingaben noch ein @superevil, wo nicht mal mehr den Validatoren getraut werden kann. Endlich ruhig schlafen, Schuldzuweisungen ersticht das Einhorn im Traum...
(wohl zuviel des Bieres )

Verfasst: Samstag 11. Juli 2009, 12:09
von apollo13
Okay das hat sich wohl erübrigt, Signals und Slots gehen auch ohne dem Mainloop. Allerdings hat meine PyQt Version sich etwas verrückt aufgeführt, dann hab ich von riverbank die neueste installiert und voila keine Probleme mehr
