Seite 1 von 1

Lizenzen, Softpedia & co

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 09:24
von Defnull
Ich hab grade eine Mail von Softpedia bekommen:
Congratulations,

Bottle, one of your products, has been added to Softpedia's database of
software programs for Linux. It is featured with a description text,
screenshots, download links and technical details on this page:
http://linux.softpedia.com/get/Internet ... 9077.shtml
Geklaut aus dem Python Package Index und versehen mit dem Beschreibungs-Text von GitHub.

Ich weis nicht so recht, ob ich das toll finde. Einerseits habe ich es durch meine Lizenz (MIT) ja bewusst und explizit erlaubt. Andererseits finde ich das Gefühl, absolut gar keine Kontrolle über meine Software zu haben, etwas blöd. Besonders, wenn halt "die Falschen" die Freiheiten der MIT Lizenz ausnutzen. Aber daran werde ich mich wohl gewöhnen müssen.

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 09:49
von sma
Ist doch nett, dass sie dir zumindest Bescheid geben.

Softpedia hat übrigens, so habe ich neulich von einem SEO-Experten bewundernd gehört, mehr als 2 Mio Landing Pages und schafft es dadurch in die Top-Plätze bei Google. Zusammen mit Anzeigen ist das wohl ein ganz einträgliches Geschäft.

Stefan

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 10:11
von mkesper
Wer nicht will, dass seine Freie Software für proprietäre Produkte eingesetzt werden kann, muss sie dagegen schützen und eine Copyleft-Lizenz verwenden. So einfach ist das. :)

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 10:20
von sma
Die verlinken doch auch GPL-Software.

Ich meinte übrigens weiter oben softonic.de und nicht softpedia.com.

Stefan

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 10:23
von cofi
@mkallas Und trotzdem koennte die Seite es immernoch anbieten, weil sie die ueblichen Bedingungen nicht bricht ;)

@Defnull Wie sma schon sagte: Sei froh, dass die dir Bescheid geben ;) Auch wenn es netter gewesen waere dir eine Wahl zu lassen. Ich versteh allerdings nicht, warum das die Falschen (TM) sind. Vielleicht uebersehe ich da aber auch was.

Aber nein dein Gefuehl ist schon richtig: Du hast keine Kontrolle ueber den Code, sondern nur ueber die Lizenz. Und die laesst - so gut wie - alles zu.

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 10:35
von CM
Mich haben Sie auch angeschrieben. Ich habe die Firma gebeten den Eintrag aus ihrem Index wieder zu entfernen. Geschah auch prompt. Dann, nach einem update, wurde meine Software wieder indiziert. Wieder Mail an Softpedia, wieder wurde meine Software aus dem Index Softpedias entfernt - hoffentlich zum letzten Mal.

Das mit der Infomail ist ja wohl das Mindeste - schließlich wird da ungefragt "Werbung" gemacht - und zwar nicht aus Selbstlosigkeit, sondern um werbefinanziert damit einen Schnitt zu machen. Das ist ein legitimes Interesse, aber mein Interesse ist es im Marketing unabhängig zu sein und die Information, die über mein Werk rausgeht, will ich selbst kontrollieren dürfen. Diese Wünsche haben ja nichts mit der Linzenz zu tun, stehen aber mitunter diametral zueinander.

Also, Defnull, mußt Du selber entscheiden was für Dich wie schwer wiegt und ggf. eine Mail an Softpedia mit der Bitte um Löschung des Eintrags senden. Eines muß man ihnen lassen: Sie sind freundlich und fix.

Gruß,
Christian

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 13:15
von Leonidas
sma hat geschrieben:Ist doch nett, dass sie dir zumindest Bescheid geben.
Also mir wurde nicht Bescheid gegeben, als sie mein Projekt aufgenommen haben. Ist mir aber auch relativ egal und ich sehe in der Indizierung kein Problem.