plasma applet in python - wo anfangen?
Verfasst: Samstag 4. Juli 2009, 21:27
Hallo zusammen.
Ich versuche mich in Python einzuarbeiten und habe auch schon ein paar scripte geschrieben.
Nichts weltbewegendes, lese textdatei ein, baue diese um und gebe sie aus.
Nun habe ich mir die Plasmoids vom KDE angesehen und mir überlegt, eins in python zu schreiben. Mir schwebt da eine oberfläche für mplayer vor um meine mp3's abzuspielen.
Ich hab mir auch das Tutorial für plasma-applets angeschaut und mein erstes Hello Python applet erfolgreich geschrieben.
Nur, wie fange ich bei sowas wie dieser mplayer-oberfläche an?
Das Ziel hab ich quasi schon im Kopf, nur der weg dort hin ist mir noch schleierhaft. Hab mir überlegt erst die funktionen wie play, stop, load playlist, save playlist ... zu schreiben und die GUI später. Aber wie schon gesagt, ich weiss nicht wie ich anfangen soll.
Meine Programmierkenntnisse in Python sind, ich sach mal, blutiger Anfänger. Hab mal C gelernt (is aber auch schon 20 Jahre her). Java hab ich mal versucht, bin damit aber nicht zurecht gekommen. C bzw. C++ wollte ich nicht unbedingt wieder lernen und so bin ich bei Python hängen geblieben.
vielleicht könnt ihr mir ein paar tipps geben.
Danke schonmal im vorraus.
Ich versuche mich in Python einzuarbeiten und habe auch schon ein paar scripte geschrieben.
Nichts weltbewegendes, lese textdatei ein, baue diese um und gebe sie aus.
Nun habe ich mir die Plasmoids vom KDE angesehen und mir überlegt, eins in python zu schreiben. Mir schwebt da eine oberfläche für mplayer vor um meine mp3's abzuspielen.
Ich hab mir auch das Tutorial für plasma-applets angeschaut und mein erstes Hello Python applet erfolgreich geschrieben.
Nur, wie fange ich bei sowas wie dieser mplayer-oberfläche an?
Das Ziel hab ich quasi schon im Kopf, nur der weg dort hin ist mir noch schleierhaft. Hab mir überlegt erst die funktionen wie play, stop, load playlist, save playlist ... zu schreiben und die GUI später. Aber wie schon gesagt, ich weiss nicht wie ich anfangen soll.
Meine Programmierkenntnisse in Python sind, ich sach mal, blutiger Anfänger. Hab mal C gelernt (is aber auch schon 20 Jahre her). Java hab ich mal versucht, bin damit aber nicht zurecht gekommen. C bzw. C++ wollte ich nicht unbedingt wieder lernen und so bin ich bei Python hängen geblieben.
vielleicht könnt ihr mir ein paar tipps geben.
Danke schonmal im vorraus.