Programm zur Dokumentation
Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 09:11
Hallo,
nachdem ich nun meine Frage geklärt habe ob V2.x oderV3.x, möchte ich an die Praxis gehn...
Bin in einem Naturwissenschafsverein wo wir alles mögliche untersuchen. Dokumentiert wird das ganze auf Papier.
Es kamm die Idde auf es mit dem Rechner zu machen. Aber Exel oder Word passt keinem von uns.
Ich wollte deswegen ein DokuProg schreiben. Man muss einfach immer nur Felder haben wo ich etwas eintippe und das speichern kann. Und man es in einer liste wieder aufruft.
Sollte natürlich auch eine Grafische oberfläche haben.
Frage: Wie komme ich am besten ans ziel? Auf welche Teile von Pythnon muss ich mich konhzentrieren und was ist der beste Lernansatt dafür?!
nachdem ich nun meine Frage geklärt habe ob V2.x oderV3.x, möchte ich an die Praxis gehn...
Bin in einem Naturwissenschafsverein wo wir alles mögliche untersuchen. Dokumentiert wird das ganze auf Papier.
Es kamm die Idde auf es mit dem Rechner zu machen. Aber Exel oder Word passt keinem von uns.
Ich wollte deswegen ein DokuProg schreiben. Man muss einfach immer nur Felder haben wo ich etwas eintippe und das speichern kann. Und man es in einer liste wieder aufruft.
Sollte natürlich auch eine Grafische oberfläche haben.
Frage: Wie komme ich am besten ans ziel? Auf welche Teile von Pythnon muss ich mich konhzentrieren und was ist der beste Lernansatt dafür?!