Seite 1 von 2

Hilfe!!!

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 10:13
von belaubest
ich brauche ein komplexes Program mit den befehlen if, elif, print, input, raw_input, def befehl, vorschleife, und while schleife für die schule,

Danke schon mal im voraus

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 10:17
von apollo13
Dann lern Python und nerv nicht uns

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 10:27
von Rebecca
Büdde, hier ist alles drin:

Code: Alles auswählen

import keyword

befehle = set(["if", "elif", "print", "input", "raw_input", "def", "for", "while"])

print ", ".join(befehle - set(keyword.kwlist)), "sind keywords."
print ", ".join(befehle - set(dir(__builtins__))), "sind builtins."
Kann man auch ganz einfach erweitern für weitere "Befehle", und man lernt sogar was dabei. :D

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 11:13
von Damaskus
Rebecca hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

import keyword

befehle = set(["if", "elif", "print", "input", "raw_input", "def", "for", "while"])

print ", ".join(befehle - set(keyword.kwlist)), "sind keywords."
print ", ".join(befehle - set(dir(__builtins__))), "sind builtins."
Der ist ja mal echt geil ;)
und genau richtig in Codesnippets....

Habs trotzdem in "Allgemeine Fragen" verschoben.

@belaubest
Schau mal in folgendes Posting rein: http://www.python-forum.de/topic-1689.html

Gruß
Damaskus

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 12:08
von birkenfeld
Rebecca hat geschrieben:Büdde, hier ist alles drin:

Code: Alles auswählen

import keyword

befehle = set(["if", "elif", "print", "input", "raw_input", "def", "for", "while"])

print ", ".join(befehle - set(keyword.kwlist)), "sind keywords."
print ", ".join(befehle - set(dir(__builtins__))), "sind builtins."
Kann man auch ganz einfach erweitern für weitere "Befehle", und man lernt sogar was dabei. :D
Irgendwie stimmt die Ausgabe aber nicht ganz...

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 12:17
von apollo13
Das war wohl der sinn davon ;)

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 12:18
von Rebecca
birkenfeld hat geschrieben:Irgendwie stimmt die Ausgabe aber nicht ganz...
:oops: Ich wollt nur mal sehen, ob ihr alle aufpasst. :lol:

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 14:06
von gkuhl
@belaubest: Hier gibt es eine recht lange Liste mit Programmen, die in Python geschrieben sind.

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 05:49
von belaubest
Danke :) aber eigentlich brauchte ich was wo die mit drin stehen und nicht nur in ner klammer

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 07:26
von BlackJack
belaubest: Dann schreibe Dir selbst so ein Programm oder schau Die die Liste an, auf die gkuhl verlinkt hat.

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 10:27
von Pekh
Das beunruhigende ist ja, daß ich so langsam (und nicht nur hier im Forum) den Eindruck gewinne, daß die Leute das gar nicht mit Absicht machen. Daß die Ignoranz und Ego-Zentriertheit um sich greift. :(

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 11:37
von jerch
@Pekh:
Das ist halt der Preis der aufgeklärten Individualgesellschaft. ;)
Was mir allemal lieber ist als eine Herde blökender Schafe oder herangezüchteter Programmieräffchen (um mal halbwegs beim Thema zu bleiben).

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 11:46
von BlackJack
Aber ich will mal nicht so sein:

Code: Alles auswählen

def main():
    while input() == 22:
        for L in xrange(39):
            print 43
            print int(raw_input())
        for B in xrange(40):
            while int(raw_input()) < 74:
                while L < 26:
                    print L
                    c = input()
                    print B
                    print 8
                    
                    def fN():
                        while fN() == int(raw_input()):
                            print B
                            
                            def fL():
                                l = 95
                                i = 32
                                
                                def fx():
                                    return 91
                                
                                for U in xrange(55):
                                    return input()
                                
                                def fO():
                                    for w in xrange(50):
                                        Y = 97
                                    if int(raw_input()) > int(raw_input()):
                                        for R in xrange(87):
                                            pass
                                        print 4
                                        t = 37
                                        if 29 >= fN():
                                            return input()
                                        elif fL() < 37:
                                            return fN()
                                        for k in xrange(67):
                                            pass
                                        M = fN()
                                        print int(raw_input())
                                        if input() == 27:
                                            return input()
                                    elif fO() > input():
                                        return 55
                                    for V in xrange(25):
                                        pass
                                    while k >= input():
                                        pass
                                    for t in xrange(7):
                                        pass
                                    if 72 == V:
                                        pass
                                    if int(raw_input()) >= k:
                                        return M
                                    return fO()
                                
                                M = L
                                if fx() <= int(raw_input()):
                                    pass
                                elif fx() == fN():
                                    return fL()
                                return 59
                            
                            S = fL()
                            for D in xrange(70):
                                pass
                            if fN() >= 29:
                                return L
                            elif int(raw_input()) == int(raw_input()):
                                return 35
                            while input() <= 73:
                                return B
                        print input()
                        while fN() == int(raw_input()):
                            pass
                        for b in xrange(64):
                            return 67
                        return int(raw_input())
                    
                    if input() > L:
                        pass
                    return int(raw_input())
                print int(raw_input())
                if 82 >= fN():
                    pass
                elif input() > 22:
                    return input()
                while int(raw_input()) <= L:
                    pass
                L = fN()
                if c == c:
                    pass
                
                def fu():
                    return L
                
            S = 38
            if input() < 71:
                pass
            elif fN() >= fN():
                pass
            while fN() < L:
                return int(raw_input())
:twisted:

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 12:30
von EyDu
Sollte es in Zeile 74 nicht lauten:

Code: Alles auswählen

while input() < 73:
?

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 12:54
von BlackJack
:oops: Wie peinlich. Das mir das passieren konnte. :-)

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 14:25
von Dill
tolle wurst. :shock:
hat sie irgendeinen tieferen sinn?

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 15:30
von BlackJack
@Dill: Es ist ein komplexeres Programm mit den genannten Schlüsselwörtern und Funktionen. Also das was gefordert war. :-)

Und für mich war's ein netter Zeitvertreib ein Programm zu schreiben, was solche "sinnvollen" Programme zufällig erstellt.

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 22:27
von belaubest
danke :!: :D

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2009, 11:09
von belaubest
danke,aber bei mia kommt immer syntaxerror warum und was macht das program?

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2009, 11:27
von Zap
genau, wo bleibt die Doku ;)