Seite 1 von 1

Cross-Plattform-Anwendung

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2009, 13:31
von piepstachel
Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen. Ich möchte ein Programm schreiben, das auf einem Windows-Rechner läuft, aber verschiedene Aufgaben auf Linux-Systemen erledigt. Vor Augen habe ich dabei das Programm JARF - ein rsync-Tool für die Synchronisation von Windows- und Linux-Verzeichnissen.
Das Programm läuft auf einem Windows-Rechner und mittels Cygwin werden entsprechende Funktionen auf einem Linux-Rechner ausgeführt. Nun zu meiner Frage: Wie bekommt man es hin, das Cygwin quasi transparent im Hintergrund läuft?
Hat irgend jemand eine Idee?

Gruß piepstachel

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2009, 16:16
von BlackJack
@piepstachel: Was hat Cygwin jetzt damit zu tun? Das ist eine Unix-Umgebung für Windows. Um bei Linux von aussen zuzugreifen, und Shellbefehle abzusetzen würde ich SSH und das `pexpect`-Modul empfehlen.

Re: Cross-Plattform-Anwendung

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2009, 19:35
von gerold
Hallo piepstachel!

Installiere dir Putty. Da ist auch ein Kommandozeilenprogramm mit dabei, mit dem man SSH-Aufrufe durchfürhen kann. Dieses Ding kannst du ganz leicht mit "subprocess" aufrufen.

mfg
Gerold
:-)

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 08:38
von piepstachel
Hallo BlackJack, hallo gerold,

vielen Dank für die Antworten. Vielleicht denke ich ja zu kompliziert. Da ich aber ganz am Anfang des Projektes stehe, ist das jetzt der richtige Zeitpunkt, die Vorschläge mal auszuprobieren. Nochmals vielen Dank!