Seite 1 von 3

Funktion

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 10:24
von Pythonloser
Hallo wir heißen Jeanine & Lisa und wir suchen ein paar Funktionen für unser Infounterricht. Es wäre nett wenn ihr die Funktionen auch ein bisschen erklären könntet :)

Es ist egal welche Art von Funktionen ihr uns zu verfügung stellt :D

Wenn ihr wollt könnt ihr uns auch eine Nachricht senden und wir nehmen dann per email mit euch Kontakt auf.

Vielen Dank

Jeanine & Lisa

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 10:34
von Dill
was wollt ihr denn mit irgendwelchen funktionen?
seltsame frage...

Code: Alles auswählen

def foo():
    pass #mache nix
weiblich zu sein ist zwar nicht hinderlich, aber auch nicht notwendig um hier geholfen zu bekommen.

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 11:48
von busfahrer

Code: Alles auswählen

def homework():
    print "it smells like homework"
Gruß...busfahrer :wink:

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 12:24
von cofi
busfahrer hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

def homework():
    print "it smells like homework"
In diesem Sinne:

Code: Alles auswählen

def do_homework():
    print "http://docs.python.org/tutorial/index.html"
    raise NotImplementedError, "We won't do your homework"

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 12:26
von Dill
wenn das wirklich eine hausaufgabe ist, so ist es die sinnfreiste aufgabenstellung die ich je gesehen habe.

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 12:31
von cofi
Sag niemals nie :twisted:

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 12:43
von jerch
Ach na kommt schon, da läßt sich doch einiges finden, z.B.
- der Computer - macht Schülern im Informatikunterricht das Leben schwer
- der Lehrer - hält die Schüler mit seltsamen Aufgabenstellungen auf Trab

;)

Edit: Nicht zu vergessen dieses Forum, es hat die Funktion, möglichst sinnfrei auf solche Anfragen zu reagieren...

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 13:46
von jerch
@Pythonloser:
Wißt Ihr denn, was eine Funktion im prgrammiertechnischen Sinne ist? Als Lektüre empfehle ich Euch den Wikipediaartikel dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Funktion_(Programmierung) (der link funktioniert nicht als ) Wenn die Grundzüge davon verstanden ... -functions

Und zu guter Letzt noch ein kleines Bsp:

Code: Alles auswählen

def fakultaet(n):
  if n < 0: # keine Werte kleiner 0
    raise ValueError
  ergebnis = 1
  for i in xrange(2, n+1): # iteriert über alle Elemente 2<=i<=n
    ergebnis *= i # multipliziert i zu ergebnis hinzu
  return ergebnis
Die Funktion berechnet n!.

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 17:48
von Leonidas
Ich biete imap, starmap, groupby und chain aus den itertools. Die muss ich nichtmal erklären, die sind nämlich sogar in der Python-Dokumentation beschrieben :)

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 17:53
von Dill

Code: Alles auswählen

def _():0

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 18:20
von gkuhl
Eine Funktion f von der Menge X in die Menge Y ist eine Relation zwischen X und Y, für die gilt, dass es für alle x ∈ X genau ein y ∈ Y gibt mit (x,y) ∈ f. Einige Beispiele sind da z.B. die Identität, die Besselfunktionen oder die Riemann-Zeta-Funktion.

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 18:35
von derdon

Code: Alles auswählen

_=lambda _:(lambda _:_+_)(_) if _%2 else (lambda _:_**_)(_)

Funktionsbestandteile

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 18:39
von sehbaer
Eine Funktion besteht in erster Linie immer aus "Fun" und erst in zweiter Linie aus "ktion".

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 19:18
von CM

Code: Alles auswählen

_(42)
Bedeutung? *kopfkratz*

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 19:32
von Pascal
ich hab auch noch eine nette Funktion :lol:

Code: Alles auswählen

def ueberraschung():
	import winsound
	winsound.Beep(9872, 7450)


Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 21:04
von BlackJack
Viel Spass beim erklären:

Code: Alles auswählen

def make_adder(n):
    def adder(x):
        return n + x
    return adder
:-)

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 21:19
von EyDu
Warum machst du es denn so kompliziert?

Code: Alles auswählen

import functools, operator                                                   
make_adder = functools.partial(functools.partial, operator.add)

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 21:26
von busfahrer
Ich hab ja so ein bischen Angst das bei den beiden
Damen Explosionsgefahr in der oberen Abteilung besteht,
wenn sie das nächstmal vorbei schauen :lol:

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 21:50
von Craven
gkuhl hat geschrieben:Eine Funktion f von der Menge X in die Menge Y ist eine Relation zwischen X und Y, für die gilt, dass es für alle x ∈ X genau ein y ∈ Y gibt mit (x,y) ∈ f. Einige Beispiele sind da z.B. die Identität, die Besselfunktionen oder die Riemann-Zeta-Funktion.
Aber doch nicht zwingend.

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 22:00
von jonas

Code: Alles auswählen

def homework_maker (homework='some shit'):
    raise SystemError, 'two girls want me to do '+str(homework)