Seite 1 von 1

datentype

Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 07:28
von kostonstyle
hallo
wollte fragen, bei der variablendefinition muss man den Datentyp angeben, z. B. int a = 23232?

danke kostonstyle

Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 07:39
von busfahrer
Hallo

nein,muss man nicht.Es reicht ein

Code: Alles auswählen

a = 23232
Gruß...busfahrer

Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 07:47
von bwbg
Nein, muss man nicht. Python ist eine dynamische typisierte Sprache. Die Objekte - zum Beispiel ein Integer mit dem Wert 12345 - liegen im Speicher. Die "Variable" a ist ist hier lediglich ein Verweis/Referenz auf dieses Objekt.

Es reicht daher:

Code: Alles auswählen

a = 23232
Bei einer erneuten Zuweisung von a würde lediglich die Referenz "verbogen". Die "Variable" verweist auf ein anderes Objekt.

Code: Alles auswählen

a = "Hallo Welt"
a = u"Hallo Welt"
a = 12.34
oder explizit ein eigenes Objekt

Code: Alles auswählen

a = MeineKlasse()
Grüße... Heiko

Re: datentype

Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 09:01
von Leonidas
kostonstyle hat geschrieben:bei der variablendefinition muss man den Datentyp angeben, z. B. int a = 23232?
Probier es doch aus, der Interpreter wird dir sofort sagen ob es funktioniert oder nicht.

Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 11:46
von snafu
"Es reicht" klingt so, als könne man das `int` optional dazusetzen. Das ist aber falsch, denn man würde einen SyntaxError bekommen. Was wohl geht - aber aus den bereits von bwbg genannten Gründen erstmal ziemlich unsinnig ist -, wäre:

Code: Alles auswählen

a = int(23232)
Es kann aber in bestimmten Fällen schon nötig sein, explizit eine solche Umrechnung zu machen.

Code: Alles auswählen

>>> 10 / 3
3
>>> 10.0 / 3
3.3333333333333335
>>> int(10.0 / 3)
3

Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 12:34
von mkesper
@snafu: Ab Python 3.0 gibt's das Problem so nicht mehr, vorher sollte man

Code: Alles auswählen

from __future__ import division
benutzen.