matplotlib, datetimte und ein barplot
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2009, 07:36
Hallo Leute,
ich bin ein klein wenig am Verzweifeln, wie ich einen Barplot für bestimmte Tage oder Stunden mache.
Ich hab mir ein Script zum zeigen zusammengebastelt, ist nur zur Demonstration.
Was mich an der Sache wundert, warum laufen die bars immer bis ins Unendliche?
selbst wenn ich widht=0.1 oder ähnliches definiere, die laufen immer aus dem Bild raus. Weiß jemand was ich hier falsch mache?
ich bin ein klein wenig am Verzweifeln, wie ich einen Barplot für bestimmte Tage oder Stunden mache.
Ich hab mir ein Script zum zeigen zusammengebastelt, ist nur zur Demonstration.
Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/python
from datetime import datetime, timedelta
import numpy as np
import matplotlib.pyplot as plt
import matplotlib.mlab as mlab
import matplotlib.dates as mdates
N = 100
now = datetime.now()
zeiten = []
for i in range(N):
zeiten.append(now+timedelta(minutes=i))
werte = [i*2 for i in range(len(zeiten))]
werte.reverse()
hours = mdates.MinuteLocator((0,30))
minuteFmt = mdates.DateFormatter('%H:%M')
fig = plt.figure()
ax = fig.add_subplot(111)
ax.bar(zeiten,werte)
datemin = datetime.now()-timedelta(minutes=5)
datemax = datetime.now()+timedelta(minutes=N+20)
ax.set_xlim(datemin, datemax)
ax.xaxis.set_major_locator(hours)
ax.xaxis.set_major_formatter(minuteFmt)
fig.autofmt_xdate()
plt.show()
selbst wenn ich widht=0.1 oder ähnliches definiere, die laufen immer aus dem Bild raus. Weiß jemand was ich hier falsch mache?