Hilfe: Klassenarbeit und habe keine Ahnung
Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 07:53
Erst mal Guten Tag liebe Forummember^^,
ich schreibe am Donnerstag eine Informatikarbeit zum Thema Python und ich habe null Ahnung davon, was er vorhat in der Arbeit schreiben zu lassen.
Deswegen möchte ich euch fragen ob ihr nicht so nett wärt, mir gewisse Codes genau zu erklären [da es mein Lehrer nicht tat und sowas von uns verlangt -_-].
Ich weiß hier zum Beispiel nicht, wie die ganze "for i" funktion abläuft:
Hier wär es lieb wenn mir einer erklären könnte, was dieses "for i in range(anz)" und die zeile darunter mit "print i*' '+wort".
das resultat aus diesem Code ist:
Desweiteren begreife ich nicht, was es mit der funktion "range" auf sich hat und wie es dem Code hilft das wort Informatik so zu schreiben.
---
der zweite Code beinhaltet ebenfalls eine range funktion und ich versteh bei dem ganzem code nur bahnhof:
Hier verstehe ich den ganzen code ab der "for schleife" nicht mehr.
Auch hier wünsche ich, dass mir jemand die erklären könnte.
Das resultat aus diesem code ist:
--
der dritte und letzte code (vorerst) den ich nicht begreifen möchte ist dieser hier:
auch hier versteh ich alles ab der "for schleife" nicht.
z.B. was hat das mit dem "[y]" nach dem "print x" zu tun und so weiter.
das Resultat aus dem code:
also wird der erste Buchstabe, dann der 3 usw. ausgeschrieben.
Und ich weiss wieder nicht wie range bei der Funktion beigetragen hat ...
Ihr seid meine letzte Hoffnung also bitte bitte bitte bitte tut mir den gefallen und erklärt mir die codes, ansonsten bekomm ich eine vier in diesem Fach ,_,! [/code]
ich schreibe am Donnerstag eine Informatikarbeit zum Thema Python und ich habe null Ahnung davon, was er vorhat in der Arbeit schreiben zu lassen.
Deswegen möchte ich euch fragen ob ihr nicht so nett wärt, mir gewisse Codes genau zu erklären [da es mein Lehrer nicht tat und sowas von uns verlangt -_-].
Ich weiß hier zum Beispiel nicht, wie die ganze "for i" funktion abläuft:
Code: Alles auswählen
wort="informatik"
anz=len(wort)
for i in range(anz):
print i*' '+wort[i]
das resultat aus diesem Code ist:
Code: Alles auswählen
>>>
i
n
f
o
r
m
a
t
i
k
---
der zweite Code beinhaltet ebenfalls eine range funktion und ich versteh bei dem ganzem code nur bahnhof:
Code: Alles auswählen
s=raw_input("Bitte String eingeben:")
i=0
for b in s:
l=len(s)-i
print s[:l]
i+=1
Auch hier wünsche ich, dass mir jemand die erklären könnte.
Das resultat aus diesem code ist:
Code: Alles auswählen
>>>
Bitte String eingeben:Informatik
Informatik
Informati
Informat
Informa
Inform
Infor
Info
Inf
In
I
der dritte und letzte code (vorerst) den ich nicht begreifen möchte ist dieser hier:
Code: Alles auswählen
x= 'INFORMATIK'
for y in range (0,10,2):
print x [y],
z.B. was hat das mit dem "[y]" nach dem "print x" zu tun und so weiter.
das Resultat aus dem code:
Code: Alles auswählen
>>>
I F R A I
Und ich weiss wieder nicht wie range bei der Funktion beigetragen hat ...
Ihr seid meine letzte Hoffnung also bitte bitte bitte bitte tut mir den gefallen und erklärt mir die codes, ansonsten bekomm ich eine vier in diesem Fach ,_,! [/code]