Seite 1 von 3
SyntaxError
Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 19:33
von master180
Hallo Leute,
ich bin absoluter Neuling! Ich habe mir heute erst mein Python runtergeladen, und habe auch schon die erste Frage, die ich mir nicht erklären kann. Ich habe mir so ein Buch vom Internet runtergeladen, ist eigentlich ganz gut. Und dort steht so eine erste Aufgabe drinnen.
Ich sollte das eintippen und auf Enter drücken:
print 'Hallo Welt'
Habe ich gemacht, und dann ist gekommen:
SyntaxError: invalid syntax (pyshell#0> line 1)
Was ist bitteschön SyntaxError? Und was habe ich falsch gemacht?
Ich habe den Editor IDLE (Python GUI) und die version 3.0.1!
Ich bitte euch um schnelle Antwort, bin echt verzweifelt, habe keine Ahnung, was ich machen soll!
Ich danke euch schon mal im Voraus,
master180

Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 19:36
von derdon
Schnelle Antwort: print ist ab Python 3.0 kein Statement mehr, sondern eine Funktion. Das hättest du über googlen aber auch selber herausfinden können. Generell sind die "what's new" aus der Doku zu empfehlen.
Edit: Hab grad gemerkt, dass ich auf Menschen, die keine Eigeninitiative zeigen, immer unsympathischer reagiere.
Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 19:38
von master180
und was muss ich jetzt hinschreiben? Nur:
'Hallo Welt'
Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 19:39
von problembär
Ok, das heißt also, wenn Du das Buch benutzen willst, solltest Du lieber Python 2.6 runterladen und verwenden.
Gruß
Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 19:40
von derdon
Die Frage sollte eher lauten: Was soll ich jetzt machen?
Und die Antwort lautet: nach "python tutorial" suchen und den ersten Eintrag anklicken. Dieses Tutorial dann durcharbeiten.
Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 19:41
von master180
ja habe ich schon versucht, ich habe Python deinstalliert, und eine ältere installiert, ist aber trotzdem die 3.0.1 wieder erschienen!
Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 19:42
von problembär
Funktionen ruft man mit Klammern auf. In Python 3.x müßtest Du dann also
schreiben ....
Echt???

Ich finde, das wäre echt ein Rückschritt, da länger als es sein müßte ...
Gruß
Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 19:44
von master180
ok, vielen Dank für die Antworten!
Kann mir jemand einen Topp geben, welches aktuelle Buch ich im Internet kostenlos runterladen kann?
Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 19:48
von derdon
http://www.swaroopch.com/notes/Python (für Version 2 und 3, englisch)
http://abop-german.berlios.de/ (für Version 2, deutsch)
Gibt es abop auch auf deutsch und für Version 3?
Du kannst dir auch die Doku herunterladen, da ist das offizielle Tutorial mit drauf.
Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 19:55
von master180
das untere Abyte of Python habe ich schon, und das andere ist auf englisch, das nützt mir leider wenig, aber trotzdem vielen Dank! Hat jemand anderes noch ein Buch?

Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 19:56
von master180
ist das die Doku auf deutsch?
Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 20:06
von master180
hat wirklich keiner mehr einen Tipp? Ich habe Google schon durchforstet!
Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 20:19
von numerix
Hallo master180,
was machst du denn für eine Hektik hier? Gerade mal 10 min vergangen ...
Um mal ein wenig Ordnung hineinzubringen:
Aktuell ist Python 3.x und für jemanden, der gerade klein anfängt (und so sieht das bei dir ja aus), aus meiner Sicht die richtige Entscheidung. Du gewöhnst dich gleich an das aktuelle Python und musst dich dann später nicht umgewöhnen. (Ja, ich weiß, es gibt Gründe, das derzeit noch anders zu sehen)
Wenn du mit dem Englischen nicht klarkommst und ein Tutorial suchst, das auf Python 3 zugeschnitten ist, dann wirst du gegenwärtig wohl über die Investition in ein Buch aus Papier nicht herumkommen. Und weil es dir ja offensichtlich ganz, ganz eilig ist, willst du sicher nicht warten, bis es für Python 3.0 etwas deutsche kostenlos gibt.
Sieh dich doch mal um, welche Bücher es für Python 3 schon gibt.
Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 20:53
von master180
ja, aber ich bin momentan Pleite, kann mit nicht einer von euch ein totorial geben?
Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 21:35
von cofi
Tutorial zu Python 3.0
Die Sache ist ganz einfach: Entweder du lernst Python 2.x und kannst auch auf kostenlose, deutsche Materialien zurückgreifen oder du lernst Python 3 und kannst nur auf kostenlose englische Materialien zugreifen - vielleicht findest du aber auch noch deutsche, wenn du lange genug suchst.
Über kurz oder lang führt eh kein Weg am Englischen vorbei, was Leonidas vor ner Weile in einem Rant auf den Punkt brachte:
http://www.python-forum.de/topic-17375.html
Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 21:52
von master180
ich suche seit 4 Stunden! Nichts!
Wie habt ihr eigentlich die neue Version gelernt?
Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 22:16
von cofi
Man kommt mit Python 2.x sehr gut zurecht, vor allem, da man mit Python 3 leider noch so gut wie nichts (auf der Produktiv-Ebene) anfangen kann, da nur wenige Libraries bisher portiert sind.
Aber so viel hat sich nicht getan, das ist keine neue Programmiersprache und man hat kein wirkliches Problem, wenn man sich die "Whats new"-Seite durchliest.
Auch wenn ich Gefahr laufe mich zu wiederholen: Ohne Englisch gehts nicht. Da du einfach nur auf einen beschränkten deutschsprachigen Vorrat zurückgreifen kannst, weil jeder Programmierer, der eine große Anwenderschaft erreichen will, die Dokumentation - und den Sourcecode sowieso - auf Englisch schreiben wird.
Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 22:16
von Dill
Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 22:18
von cofi
Dill hat geschrieben:tipp: steig auf perl um.
Aber wenn schon, dann Perl 6

Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 22:51
von Dill
Perl 6 hat viele tolle Features (oder wird sie haben, wenn es fertig ist):
- Regexes und Grammatiken, die mächtigen Nachfolger von Regular Expressions, erlauben das automatische Parsen mit kontextfreien Sprachen.
crazy ...
damit schonmal jemand rumgespielt?