Seite 1 von 1

2 Fragen zu os.spawnl

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 20:43
von Francesco
mit os.spawnl muss ich das irgendwie so angeben

Code: Alles auswählen

os.spawnlp(os.P_NOWAIT, "wine", "wine", "c:\\\\windows\notepad.exe")
1) wenn ich das "wine" NICHT zweimal angebe, dann geht das nicht.

2) anscheinend ist das eine variable liste. Irgenwie ging das mit **kwarg oder so ähnlich
d.h.

Code: Alles auswählen

os.spawnlp(os.P_NOWAIT, "programm", "programm", "arg1")
oder

Code: Alles auswählen

os.spawnlp(os.P_NOWAIT, "programm", "programm", "arg1", "arg2", "arg3")
wie kann ich das je mit verschiedener Anzahl von Args aufrufen?

Danke im voraus

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 20:48
von Leonidas
Was spricht gegen subprocess?

Verfasst: Freitag 29. Mai 2009, 05:13
von snafu
MIr ist grad so als hätte ich ein Deja-vu. :o

Verfasst: Freitag 29. Mai 2009, 06:33
von Francesco
snafu hat geschrieben:MIr ist grad so als hätte ich ein Deja-vu. :o
Ja, ich hab da einen neuen Thread angefangen, weils nicht direkt mit dem alten zusammenhängt. Die Frage richtete sich nicht konkret was verwenden (das war Thema des anderen), sondern um die "Probleme des gerade verwendetet". Darum dachte ich mir, fange ich da einen neuen an. Werde mir trotzdem noch subprocess anschauen.

Verfasst: Freitag 29. Mai 2009, 06:44
von snafu
Deine Differenzierung in Ehren, aber man muss es IMHO nicht übertreiben. ;)
Werde mir trotzdem noch subprocess anschauen.
Das empfehle ich dir auf jeden Fall. Normalerweise sollte das keine Probleme bei der Programmausführung machen. Bedenke bitte, dass du die Argumente als Liste übergeben musst. Aber du hast ja schon im anderen Thread gesagt, dass es funktioniert hat. Daher wundert mich diese erneute Frage eigentlich schon ein bißchen.

Verfasst: Freitag 29. Mai 2009, 10:07
von Francesco
snafu hat geschrieben:Deine Differenzierung in Ehren, aber man muss es IMHO nicht übertreiben. ;)
Werde mir trotzdem noch subprocess anschauen.
Das empfehle ich dir auf jeden Fall. Normalerweise sollte das keine Probleme bei der Programmausführung machen. Bedenke bitte, dass du die Argumente als Liste übergeben musst. Aber du hast ja schon im anderen Thread gesagt, dass es funktioniert hat. Daher wundert mich diese erneute Frage eigentlich schon ein bißchen.
Ok, sorry nochmals. Ich wollte einfach das mit diesem Ansatz auch hinbringen.