Seite 1 von 1

Datenbank erstellen?

Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2009, 17:27
von PythonAnfänger
Hallo liebe Leute!

Ich habe eine txt. Datei mit über tausend Zahlen die in eine Datenbank eingebaut werden müssen.

Zur Verfügung steht mir Python - SQLite3

Leider habe ich bis dato keine Erfahrung mit Programmieren gemacht. Würde es jedoch sehr gerne lernen, bzw. ist es jetzt dirngend notwendig!

Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Ich würde für Hilfe und "Nachhilfe" auch bezahlen!

Bitte um dringende Antwort!


DANKE!


Lg PythonAnfänger

Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2009, 17:42
von EyDu
Dann interssieren dich sicher das Tutorial, das SQLite- und vielleicht auch das csv-Modul.

Re: Datenbank erstellen?

Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2009, 18:08
von gerold
PythonAnfänger hat geschrieben:Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Hallo PythonAnfänger!

Willkommen im Python-Forum! :-)

- [wiki]FAQ[/wiki]
- http://www.python-forum.de/topic-6157.html
- http://www.python-forum.de/topic-11615.html

mfg
Gerold
:-)

noch Fragen

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2009, 10:39
von PythonAnfänger
Hallo!

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Ich hab da noch ein paar Fragen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt:

Wenn ihr eine txt. Datei hättet mit mehreren tausend Zahlen und diese in eine Datenbank eingeben müsstet wie würdet ihr da vorgehen?

Soweit ich weiss, muss ich jede Zahl einzeln eingeben, oder???

Und wisst ihr was equlization histogramm bedeutet?

Danke für eure Unterstützung!


PS: Gibt es jemanden in diesem Forum aus Österreich, Wien? Der gerne Nachhilfe geben würde?

Lg, Pythonanfänger

Re: noch Fragen

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2009, 11:37
von EyDu
PythonAnfänger hat geschrieben:Wenn ihr eine txt. Datei hättet mit mehreren tausend Zahlen und diese in eine Datenbank eingeben müsstet wie würdet ihr da vorgehen?

Soweit ich weiss, muss ich jede Zahl einzeln eingeben, oder???
Einfach eine Schleife basteln, welche sich jede Zahl/Zeile vornimmt und in die Datenbank packt. Tausende Werte sind von der Geschwindigkeit kein Problem, da reicht ein naiver Ansatz.
PythonAnfänger hat geschrieben:Und wisst ihr was equlization histogramm bedeutet?
http://en.wikipedia.org/wiki/Histogram_equalization

Um das Histogramm zu erstellen würde ich ein Dictionary (defaultdict; im Besonderen das Mississippi-Beispiel) oder eine Liste empfehlen, in welchen du einfach die Vorkommnisse speicherst.

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2009, 11:43
von PythonAnfänger
Hi!

Danke!!!

Könntest du mir eventuell noch kurz aufzeigen wie man so eine Schleife macht?

und so ein histogramm?

Lg PythonAnfänger

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2009, 11:50
von BlackJack
@PythonAnfänger: Das solltest Du nach der Lektüre der genannten Seiten wenigstens ansatzweise selber hinbekommen. Wenn Du dann nicht weiterkommst, kannst Du zeigen was Du bis dahin hast und konkrete Fragen zu konkreten Problemen stellen.

So klingt das sonst so ein bisschen danach, das hier jemand Deine Hausaufgaben für Dich lösen soll.

Die Histogramm-Geschichte deutet eventuell darauf hin, dass Du das `numpy`-Paket gebrauchen könntest, da musst Du Dich dann aber auch erst einmal einlesen.

So ganz ohne Vorkenntnisse hast Du da vielleicht einen grösseren Brocken in Angriff genommen, als Du dachtest. Die nächste Zeit wird erst einmal mit Einarbeiten in Grundlagen drauf gehen. Erwarte nicht allzu schnelle Ergebnisse.