Seite 1 von 1
Frage zum Pfadermitteln
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 07:31
von Boldi
Ich habe ein Programm geschrieben und dies soll auch anderen Menschen zur Verfügung stehen. Damit Sie keine Probleme damit haben habe ich eine kurze Hilfe als PDF geschrieben.
Doch wenn irgendein x-beliebiger Benutzer nun dieses Programm auf seinem Rechner hat, wie gelange ich an den Pfad um die Datei zu öffnen? Ich kenne ja nur den Namen der Datei (sehr wahrscheinlich einmalig auf dem PC).
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 09:11
von mkesper
Dafür wäre ein Setup sinnvoll, welches die Datei in den selben Ordner wirft wie die Skriptdateien. Siehe auch die Links unter [wiki]FAQ#IchMchteMeinScriptInEineAusfhrbareDateiPackenUmEsEinfacherVerteilenZuKnnen[/wiki]
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 09:24
von Barabbas
Oder meinst du vielleicht sowas:
Code: Alles auswählen
>>> import os
>>> import sys
>>> dirname = os.path.dirname(sys.argv[0])
>>> abspath = os.path.abspath(dirname)
Das gibt dir den absoluten Pfad deiner Skriptdatei aus - und die PDF soll doch auch in dem Pfad liegen, oder?
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 13:45
von Boldi
ja die PDF datei soll auch dort liegen.
dann muss ich doch rein theoretisch nur noch den namen der datei anhängen,oder?
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 13:47
von Rebecca
Warum arbeitest du nicht mit relativen Pfaden?
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 15:30
von Boldi
würde ich, wenn ich wüsste wie es geht. wäre nett wenn du es mir kurz erklären würdest
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 15:33
von Nocta
Boldi hat geschrieben:würde ich, wenn ich wüsste wie es geht. wäre nett wenn du es mir kurz erklären würdest
Relative Pfade = relativ zum aktuellem Ordner = du musst nur den Dateinamen angeben.
Wenn du jetzt im ORdner ../x/y bist brauchst du nicht ../x/y anzugeben, um zB ../x/y/z.pdf zu öffnen, sondern kannst einfach z.pdf aurufen.
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 16:07
von BlackJack
Das ist aber nicht was Boldi sucht, denn relativ zum aktuellen Pfad kann man eine Datei schlecht platzieren. Das Programm kann ja von sonstwo aufgerufen werden.
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2009, 22:27
von gerold
Verfasst: Freitag 15. Mai 2009, 05:17
von Boldi
danke, hat mir sehr geholfen