Seite 1 von 1

php mit python öffnen

Verfasst: Montag 27. April 2009, 12:13
von stollentroll
Hallo Leute,

ich habe ein kleines php-skript geschrieben, das ich gern mit python in einem extra Fenster öffnen will.

Da ich noch nicht wirklich viel in python gemacht habe bin ich für jede Hilfe dankbar.

Verfasst: Montag 27. April 2009, 12:21
von lunar
Was heißt "in einem extra Fenster"? In welcher Umgebung läuft das Programm?

Verfasst: Montag 27. April 2009, 13:09
von stollentroll
Es handelt sich um eine Desktopanwendung, die eine Verbindung zum Web hat. Durch klick auf den Button soll halt ein Fenster aufgehen, wo der Inhalt der Web-Anwendung angezeigt wird.

Wie man nen Browser per Klick öffnet weiss ich, ist aber nicht das was ich haben will.

Verfasst: Montag 27. April 2009, 13:31
von EyDu
Das webbrowser-Modul vielleicht?

Verfasst: Montag 27. April 2009, 13:34
von stollentroll
es soll sich ja nicht der Browser öffnen.. sondern die Seite "nur" in einem seperaten Frame angezeigt werden.

Verfasst: Montag 27. April 2009, 13:41
von Leonidas
Du willst also einen Browser in deinem Programm einbetten?

Verfasst: Montag 27. April 2009, 13:56
von stollentroll
wenn du's so willst ja, allerdings ohne die herkömmlichen Symbol- oder Adressleiste

Verfasst: Montag 27. April 2009, 14:14
von Leonidas
Welches Toolkit verwendest du denn?

Verfasst: Montag 27. April 2009, 14:26
von stollentroll
wxpython 2.8

Verfasst: Montag 27. April 2009, 14:29
von Leonidas
Du kannst zum Beispiel wxMozilla (platformunabhängig) einbinden oder auch IE (nur Windows, und noch dazu ein fürchterlicher Browser, ich erwähne es nur der Vollständigkeit halber).

Verfasst: Montag 27. April 2009, 14:32
von stollentroll
wxMozilla klingt schon mal ganz gut...

kannst du mir sagen wie ich da dann nen php einbinde?

Verfasst: Montag 27. April 2009, 15:40
von derdon
Was ist denn "nen php"?

Verfasst: Montag 27. April 2009, 16:24
von stollentroll
derdon hat geschrieben:Was ist denn "nen php"?
sorry.. is die "berliner Schnauze" :D

ich hab die Seite jetzt mit wx.html eingebunden. Allerdings wird das Formular nicht dargestellt. Des weiteren hab ich was von wxphp gelesen.
Kann jemand was dazu sagen?

edit:
Ich hab jetzt noch ein wenig dran rumgebastelt. Das php-Skript lasse ich jetzt per iframe in einem html-Dokument wiedergeben. Allerdings scheint wx.html kein iframe zu kennen. :( Wobei normale html-Dokumente (also ohne iframe) normal dargestellt werden.

Verfasst: Montag 27. April 2009, 17:00
von Leonidas
stollentroll hat geschrieben:ich hab die Seite jetzt mit wx.html eingebunden. Allerdings wird das Formular nicht dargestellt.
Deswegen sagte ich ja, dass du wxMozilla verwenden solltest - denn wx.html kann nur ein klein wenig HTML rendern.
stollentroll hat geschrieben:Des weiteren hab ich was von wxphp gelesen.
Kann jemand was dazu sagen?
Das ist das gleiche wie wxPython für PHP, also ein Binding an wxWidgets mit dem man grafische Oberflächen machen kann.

Verfasst: Montag 27. April 2009, 17:03
von stollentroll
ok.. danke für den Tipp.. ich werd mich mal daran versuchen..

Verfasst: Montag 27. April 2009, 18:00
von jerch
@stollentroll:
Ich verstehe Dein Anliegen nicht. Willst Du nun html ausgeben (von einer php-Datei erzeugt) oder den Quelltext des selbstgeschriebenen php-Skriptes?
Für letzteres mußt Du nur die php-Datei ausgeben, für ersteres brauchst Du den php-Interpreter dazwischen (oder einen http-Server mit php-Unterstützung).
So richtig klar wird das aus Deinen Angaben nicht.