performance problem
Verfasst: Dienstag 21. April 2009, 20:25
Guten Abend,
mein Programm ist der Versucht eine Simulation eines elastischen Stoßes im idealen Gas mit Python nachzustellen. Das heißt, es besteht im Wesentlichen aus einer Klasse, welche eine Kugel mit den grundlegendsten Eigenschaften der Physik (Masse, Geschwindigkeit, Stoßlogik, usw.) ausstattet. An und für sich ist das auch nicht allzu schwierig, da ich keine großen Formeln aufstellte sondern den Computer einfach ständig kontrollieren lasse ob ein Stoß ausgeführt werden muss oder nicht. Dadurch entstehen natürlich Fehler, aber diese sind nicht das Problem, da diese ja durch meine Programmlogik "vorprogrammiert" sind.
Das Problem ist eher, das meine CPU-Auslastung schon ab drei Kugeln bei ca. 100% liegt.
Mein PC hat 2,4 Ghz, was bei weitem genug sein müsste und ich verwende Python 2.5 mit Tkinter unter Linux.
Bitte nicht über meine Namensgebung beschweren, ich weiß, dass sie nicht allzu gut ist. Vor allem da ich die Vektoren einfach mit Buchstaben Abgekürzt habe (so heißt zum Beispiel sM_bM(Vektor von self Mitte nach bullet Mitte) und _n(Normalvektor)). Da mir gerade aber keine gute Schreibweiße eingefällt, habe ich diesen Mangel noch nicht beseitigt. (Die Formel sollte aber so und so nicht der Problem sein!)
Irgendwelche Ideen welche das CPU Problem beseitigen könnten?
Verbesserungsvorschläge sind natürlich willkommen =), bin noch recht ein Anfänger =/.
Code: http://paste.pocoo.org/show/113621/
mfg smashed
mein Programm ist der Versucht eine Simulation eines elastischen Stoßes im idealen Gas mit Python nachzustellen. Das heißt, es besteht im Wesentlichen aus einer Klasse, welche eine Kugel mit den grundlegendsten Eigenschaften der Physik (Masse, Geschwindigkeit, Stoßlogik, usw.) ausstattet. An und für sich ist das auch nicht allzu schwierig, da ich keine großen Formeln aufstellte sondern den Computer einfach ständig kontrollieren lasse ob ein Stoß ausgeführt werden muss oder nicht. Dadurch entstehen natürlich Fehler, aber diese sind nicht das Problem, da diese ja durch meine Programmlogik "vorprogrammiert" sind.
Das Problem ist eher, das meine CPU-Auslastung schon ab drei Kugeln bei ca. 100% liegt.
Mein PC hat 2,4 Ghz, was bei weitem genug sein müsste und ich verwende Python 2.5 mit Tkinter unter Linux.
Bitte nicht über meine Namensgebung beschweren, ich weiß, dass sie nicht allzu gut ist. Vor allem da ich die Vektoren einfach mit Buchstaben Abgekürzt habe (so heißt zum Beispiel sM_bM(Vektor von self Mitte nach bullet Mitte) und _n(Normalvektor)). Da mir gerade aber keine gute Schreibweiße eingefällt, habe ich diesen Mangel noch nicht beseitigt. (Die Formel sollte aber so und so nicht der Problem sein!)
Irgendwelche Ideen welche das CPU Problem beseitigen könnten?
Verbesserungsvorschläge sind natürlich willkommen =), bin noch recht ein Anfänger =/.
Code: http://paste.pocoo.org/show/113621/
mfg smashed