Seite 1 von 1

Python Datenbanken

Verfasst: Mittwoch 15. April 2009, 10:03
von LuRu
guten tag erst einmal....

leider muss ich gleich mit einem kritik-punkt anfangen: warum muß ich mich gleich registrieren und erfassen lassen, wenn ich nur eine ganz allgemeine anfrage habe ?

ich bin kein python-programmierer und werde es wohl auch nicht mehr werden. trotzdem habe ich eine anfrage, die sich auf python-datenbankn bezieht.

kann ich eine python-datenbank mit der endung .db mit einem separaten tool (z.b. excel) öffnen und die daten auslesen ?

über eine antwort würde ich mich freuen.

Lutz

Verfasst: Mittwoch 15. April 2009, 10:22
von EyDu
Python-Datenbank ist eine etwas ungenaue Beschreibung, da Python Schnittstellen zu vielen Datenbanken bietet. Wenn du eine .db-Datei rumliegen hast, tippe ich mal auf SQLite oder CSV. Interne Formate wie pickle würden auch noch in Frage kommen. Du müsstest also rausfinden welches der Formate es ist. U.U. könntest du auch die ersten Zeilen der Datei posten vielleicht lässt sich dann mehr sagen.

Verfasst: Mittwoch 15. April 2009, 10:26
von b.esser-wisser
LuRu hat geschrieben:ich bin kein python-programmierer und werde es wohl auch nicht mehr werden. trotzdem habe ich eine anfrage, die sich auf python-datenbankn bezieht.
kann ich eine python-datenbank mit der endung .db mit einem separaten tool (z.b. excel) öffnen und die daten auslesen ?
Was soll das sein?
Mir fallen nur zwei python-spezifische Datenbanken ein: shelve-dateien (aus der Standard-Lib) und ZOPE-Datenbanken (ZODB) (externes Projekt).
Falls du Sqlite-Dateien meinst (die sind allerdings weder Python-spezifisch, noch haben die eine gängige Endung), da gibts z.B. einen ODBC-Treiber.

hth, Jörg
ps.:
LuRu hat geschrieben:...warum muß ich mich gleich registrieren und erfassen lassen, wenn ich nur eine ganz allgemeine anfrage habe ?
Wenn das ein Problem darstellt, benutz' z.B.die Newsgroup (de.comp.lang.python) und filter den Spam selber... (*scnr*)
edit: Hab "Absenden" statt "Vorschau" geklickt :oops:

Verfasst: Mittwoch 15. April 2009, 10:34
von LuRu
danke für die schnelle antwort....

auf die idee mit einem hexeditor in die datei mal reinzuschauen hätte ich eigentlich selber kommen müssen.....

der hexeditor zeigt mir in der ersten zeile das "SQLite format 3" an. gibt es dafür entsprechende tools ?

danke.

Verfasst: Mittwoch 15. April 2009, 10:55
von b.esser-wisser
Hier gibt's den ODBC-Treiber, aber da sind auch command-line-tools dabei.

Verfasst: Mittwoch 15. April 2009, 11:11
von cofi
Sqlite ist aber auch in der StdLib: http://docs.python.org/library/sqlite3.html

Verfasst: Mittwoch 15. April 2009, 14:59
von Hyperion
LuRu hat geschrieben: der hexeditor zeigt mir in der ersten zeile das "SQLite format 3" an. gibt es dafür entsprechende tools ?
Ich empfehle ja gerne folgendes:
http://code.google.com/p/sqlite-manager/
bzw. 1-Click Installation davon:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/5817

Wenn Du das als "Tool" meinst ;-)

Re: Python Datenbanken

Verfasst: Sonntag 19. April 2009, 08:50
von Leonidas
LuRu hat geschrieben:leider muss ich gleich mit einem kritik-punkt anfangen: warum muß ich mich gleich registrieren und erfassen lassen, wenn ich nur eine ganz allgemeine anfrage habe ?
Weil wir sonst zu viel Spam haben. Wenn du das nicht willst kannst du im IRC fragen (und dann in etlichen Chatlogs archiviert werden) oder über die Newsgroup wo du dann für geschätzt ewig öffentlich archiviert wirst.